
22.9.2025 – Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden haben eine neue Bewertung der Risiken im Finanzsystem veröffentlicht und raten zu erhöhter Vorsicht. Für die Marktteilnehmer gibt es eine Liste an Empfehlungen. (Bild: Eiopa)
mehr ...

22.9.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, welche Firmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Erwartungen sowie Preisvorstellungen der Verbraucher am meisten entsprechen. Bei den Direktversicherern, Versicherern und Finanzvertrieben gab es jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.9.2025 – Der durchschnittliche Schaden pro Delikt blieb 2024 trotz eines leichten Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Auffällig ist, dass regional weiterhin massive Unterschiede zu beobachten sind, auch bei der Diebstahlhäufigkeit. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.9.2025 – Laut einer Prognose wird im laufenden Jahr das Vorkrisenniveau übertroffen. Das gilt aber nur für bestimmte Wohnimmobilien. Aber auch in anderen Segmenten werden teils zweistellige Zuwächse erwartet – trotz ärgerlicher Hemmschuhe. (Bild: Gewos)
mehr ...

19.9.2025 – Servicevalue hat untersucht, welche Anbieter aus Kundensicht attraktive Preise bei gleichzeitig überzeugender Produkt- und Dienstleistungsqualität bieten. Hinter dem Branchensieger trugen sich zwei Dutzend weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Trainjason, Picsome CC BY 2.0)
mehr ...

18.9.2025 – Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit wie auch bei der Klaurate (pro 10.000 versicherte Fahrzeuge) „verteidigte“ der unrühmliche Spitzenreiter seine Führung. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2025 – Nachdem ein Motorradfahrer gestürzt war, krachten zwei nachfolgende Autos an der Unfallstelle ineinander. Obwohl der verunglückte Mann an der Kollision nicht beteiligt war, wurde er von dem Auffahrenden auf Schadenersatz verklagt. Wie das Gericht entschied. (Bild: Mibro, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

18.9.2025 – Die R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt: Die Wahrnehmung von Krisen hat sich verändert. Beim Angstindex gab es sogar eine Trendwende. Nur eine Entwicklung löst bei mehr Menschen größere Sorgen als vor einem Jahr aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...