Die größten Versicherungsstandorte

25.3.2019 (€) – Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, an welchen Standorten Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise gegen den Trend ausgebaut wurden – und wo die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mitarbeiter · Personalabbau · Sozialversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.3.2025 – Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bei Versicherern und im Vermittlergewerbe ist nach aktuellen AGV-Daten erstmals seit Langem wieder gestiegen. In nur zwei Bundesländern schrumpfte die Zahl gegen den Trend. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.3.2018 – Die Gesamtbeschäftigung in der Assekuranz ist auf ein 30-Jahres-Tief gesunken. Bei den Bundesländern zeigen sich deutliche Unterschiede. Welche Länder die größten Rückgänge verzeichnet haben – und wer gegen den Trend Stellen angebaut hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.3.2018 – Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, an welchen Standorten die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind – und wo Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise gegen den Trend angebaut wurden. mehr ...
 
21.3.2025 – Wo die Assekuranzunternehmen Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise neu geschaffen haben, zeigt eine aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes. Sie gibt auch Aufschluss darüber, an welchen Sitzen die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.2.2025 – Wie oft die Deutschen auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze in einem Job aktiv bleiben, hängt stark von der Art der Tätigkeit ab. Das zeigt eine Umfrage. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.2.2025 – Ein freiberuflich tätiger Zahnarzt erlitt bei einem Unfall 2014, damals 68 Jahre alt, im Bereich beider Handgelenke Verletzungen. Jahre später forderte er zusätzlichen Schadenersatz. Die Gerichte mussten entscheiden. Dabei ging es nicht zuletzt um das Alter des Klägers. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.1.2025 – Die Bürgerversicherung ist zurück in der politischen Diskussion. Warum diese Idee eine „Mogelpackung“ ist, wie sich zuletzt eine Betriebsratsinitiative ausdrückte, zeigt eine Befragung von Medizinern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.1.2025 – Ein gelegentliches Engagement auf Basis eines freiberuflichen Dienstvertrags ließ die Rentenversicherung nicht durchgehen. Warum sie sich mit ihrer Einschätzung vor dem Bundessozialgericht durchsetzte. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0) mehr ...
WERBUNG