
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei gab es erneut einen Wechsel an der Spitze – und Continentale, Nürnberger, Swiss Life und WWK haben sich klar verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angesichts der allgemeinen Teuerung sieht die Gesellschaft für Verbraucherinformation bei der Autoversicherung einen besonderen Sparbedarf. Vor der Presse erläuterte sie, an welchen Schrauben gedreht werden sollte und wie sich das auswirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die britische HG Capital engagiert sich stark im deutschen Markt. Nach der Mehrheitsbeteiligung am Münchener Marktführer folgt jetzt ein norddeutscher Verbund, der einen starken Mehrwert zu bieten hat. (Bild: DEMV)
mehr ...

Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

In der Versicherungsbranche haben Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern noch einen langen Weg bis zur Gleichheit vor sich. Beim Tarifniveau wiederum gibt es Hoffnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Check24 und Verivox haben anhand von Beispielrechnungen ermittelt, dass sich der Beitrag der Autoversicherung durch eine neue Typklasseneinstufung um fast die Hälfte erhöhen oder auch ermäßigen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern verkleinert sein Führungsgremium und reorganisiert mit dem Abgang von zwei Managern die Aufgabenbereiche. Andreas Wimmer, ehemaliger Chef des deutschen Lebensversicherers, steigt intern auf. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Investor für digitale Engagements kauft jetzt 100 Prozent der Softwareschmiede. Das Insurtech spielt für eine weitere Tochter des Konzerns eine entscheidende Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.4.2024 – Die Verbraucherschützer haben Tarife zur finanziellen Absicherung gegen Betrug oder Mobbing im Internet unter die Lupe genommen, darunter fünf Angebote mit Schwerpunkt Rechtsschutz. Wer die Favoriten der Tester sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

15.2.2024 – In welchen Bereichen Verbraucher 2023 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, wertete die R+V auf Basis ihres Bestands aus. (Bild: N, CC 0)
mehr ...

5.10.2023 – Die Liste möglicher Rechtskonflikte ist für Unternehmer und Selbstständige lang. Der Versicherer hat die Leistungsfälle des vergangenen Jahres ausgewertet und ein Ranking erstellt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.7.2022 – In welchen Segmenten Roland-Privatkunden 2020 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von über 390.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Meyer)
mehr ...

28.9.2021 – In welchen Bereichen Roland-Firmenkunden im vergangenen Jahr am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von etwa 92.000 Leistungsfällen herausgefiltert. Dabei ergab sich ein neuer „Spitzenreiter“. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.6.2021 – In welchen Segmenten Roland-Privatkunden 2020 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von rund 414.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.10.2020 – In welchen Bereichen Roland-Firmenkunden 2019 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von etwa 86.000 Leistungsfällen herausgefiltert. Für 2020 zeichnet sich eine Verschiebung in der Rangfolge ab. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV)
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

14.2.2025 – Die Allianz, Huk-Coburg und Arag konnten sich in einer aktuellen Verbraucherumfrage gleich in mehreren Wertungen an die Spitze setzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...