WERBUNG

Die finanzstärksten privaten Krankenversicherer

3.5.2021 (€) – Welche Akteure sich bei den Solvenzquoten teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen über 1.000 und unter 200 Prozent. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Private Krankenversicherung · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
1.4.2025 – Im Schnitt der Jahre 2018 und 2023 haben die 25 umsatzstärksten Akteure ausnahmslos positive versicherungsgeschäftliche Ergebnisquoten erzielt. In der Spitze waren es knapp 19 Prozent. Die Schere zwischen den einzelnen Anbietern ging aber weit auseinander. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.3.2025 – Der PKV-Verband hat jetzt seine im Februar veröffentlichten, vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 korrigiert. Das hat die Redaktion zum Anlass genommen, die Entwicklung seit 2013 zu beleuchten – mit interessanten Erkenntnissen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.2.2025 – Franke und Bornberg hat für sein Bedingungsrating über 140 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Nur ein Achtel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf sieben Produktgeber. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.2.2025 – Beitragsanpassungen über mehrere Jahre seien nicht rechtskonform erfolgt, meinte eine privat Krankenversicherte. Sie machte Rückzahlungsansprüche geltend. Ob zu Recht, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...