7.8.2025 – Einer Umfrage von Servicevalue und Focus Money zufolge gehen die drei Pools beziehungsweise Verbünde Fonds Finanz, Vema und VFM am fairsten und besonders partnerschaftlich mit unabhängigen Vermittlern um. Zur Bewertung standen 30 Kriterien aus sieben Leistungsdimensionen.
Auch in diesem Jahr hat die Servicevalue GmbH wieder zusammen mit der Zeitschrift Focus Money die Fairness von Maklerversicherern und -pools unter die Lupe genommen.
Die Studie „Fairste Maklerversicherer 2025“ basiert auf einer Stichprobe von 3.799 Urteilen von 779 Versicherungsmaklern zu 47 Versicherungsunternehmen aus den Sparten Leben, betriebliche Altersversorgung (bAV), Kranken, Gewerbe, Rechtsschutz und Schaden sowie zu 17 Maklerpools. Im Vorjahr wurden noch 5.956 Urteile von 1.372 unabhängigen Vermittlern eingesammelt (VersicherungsJournal 1.8.2024).
Um das subjektive Konstrukt „Fairness“ mess- und damit steuerbar zu machen, wurden 30 Aspekte aus den folgenden sieben Leistungskategorien bewertet:
Zur Bewertung stand den Befragten eine fünfstufige Skala zur Verfügung (von „ausgezeichnet“ (1) über „sehr gut“ (2), „gut“ (3) und „mittelmäßig“ (4) bis „schlecht“ (5)). Zur Methodik teilte Servicevalue weiter mit, dass sich die Teildimensionen als ungewichteter Mittelwert aus den jeweiligen Bewertungskriterien ergeben.
Dabei erhalten alle Unternehmen die Auszeichnung „gut“, die über dem Mittelwert liegen. Wer über dem Durchschnitt der als „gut“ bewerteten Unternehmen liegt, bekommt ein „sehr gut“.
In den drei zu beurteilenden Personenversicherungssparten schafften es fünf Akteure in Leben in die Spitzengruppe. In Kranken und im Segment betriebliche Altersversorgung (bAV) gelang dies jeweils drei Marktteilnehmern (VersicherungsJournal 5.8.2025).
Bei den Maklerpools und -verbünden landeten drei Akteure in der Gruppe der „sehr guten“ Marktteilnehmer. Dabei konnten die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. und die VFM Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH ihre Positionen in der Spitzengruppe behaupten. Den Aufstieg in diese schaffte die Fonds Finanz Maklerservice GmbH, die vor Jahresfrist nicht überdurchschnittlich bewertet wurde (12.8.2024).
Nicht mehr zur Riege der Top-Pools gehört die DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH. Wie der vorgenannte Akteur gehören zur „guten“ Verfolgergruppe auch die Invers Versicherungs-Vermittlungs GmbH, die Phönix Maxpool Gruppe AG, die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG und die Wifo Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung und Versicherungsmakler GmbH.
Während die Wifo ihre „gute“ Vorjahresbewertung bestätigte, stieg Maxpool in diese Notenklasse auf. Invers und SDV hatten im Vorjahr nicht zu den Testkandidaten gehört.
Die verbleibenden neun Testkandidaten agieren aus Maklersicht insgesamt nicht überdurchschnittlich. Dies sind einerseits die 1:1 Assekuranzservice AG, die Amexpool AG, die Apella AG, die BCA AG und die Blau direkt GmbH.
Ebenfalls in diese Bewertungskategorie fallen die Degenia Versicherungsdienst AG (DMU Deutsche Makler Union GmbH), die KAB Maklerservice GmbH, die Qualitypool GmbH sowie die Status GmbH.
Während Status vor zwei Jahren noch mit „sehr gut“ abgeschnitten hatte (2.8.2023), bestätigten 1:1 und KAB ihre Vorjahresbewertungen. Amexpool, Apella, BCA, Blau direkt, Degenia/DMU und Qualitypool hatten vor Jahresfrist nicht zu den Testkandidaten gezählt.
Betrachtet man die letzten sieben Auflagen der Maklerbefragung, so schaffte es kein einziger Marktteilnehmer jedes Mal in die „sehr gute“ Spitzengruppe. Immerhin fünfmal gelang dies der DEMV (nicht 2019) und der Vema (nicht 2021 bis 2022), jeweils dreimal der Status (2019, 2022 und 2023) und der VFM (2021 und 2024).
Jeweils einmal in die Riege der „sehr guten“ Pools schafften es neben Fonds Finanz auch die Akteure Fondskonzept AG, Jung, DMS & Cie. AG, Maxpool und PMA Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Fondskonzept, Jung, DMS & Cie. und PMA gehörten aktuell nicht zu den Prüflingen.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.