Die besten Kraftfahrtversicherungen im Urteil von Franke und Bornberg

7.11.2024 (€) – Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Fast jeder vierte der über 350 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf 45 Produktgeber. Drei Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe, einer fiel aus dieser heraus. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.11.2019 – Franke und Bornberg hat im aktuellen Kfz-Rating 260 Tarife und Tarifkombinationen für Pkw unter die Lupe genommen. Neben einer hohen, weiter zunehmenden Leistungsdichte hat das Analysehaus bei den Top-Produkten zum Teil gehörige Unterschiede ausgemacht. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
21.11.2018 – Franke und Bornberg hat im aktuellen Kfz-Rating mehr als 250 Tarife und Tarifkombinationen für Pkw unter die Lupe genommen. Neben einer hohen, weiter zunehmenden Leistungsdichte wurden bei den Top-Produkten zum Teil gehörige Unterschiede ausgemacht. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
21.5.2025 – Das Analysehaus hat mehr als 300 Produkte von rund 90 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde vergleichsweise sparsam vergeben – an jeweils etwa vier Dutzend Angebote für Familien beziehungsweise Singles. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.4.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.12.2024 – Fast die Hälfte der 50 größten Akteure gab weniger für Schäden und Kosten aus als sie einnahm. Einer von ihnen schrieb versicherungstechnisch sogar 16 Cent Gewinn pro Beitragseuro, drei weitere mindestens zehn Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.11.2024 – Die Analysten von Franke und Bornberg haben für den Fernsehsender NTV einen Vergleich von Kraftfahrtpolicen durchgeführt. Neben den Bedingungen wurden auch die Tarifbeiträge für drei Musterfälle berücksichtigt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.10.2023 – Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Rund jeder fünfte der fast 400 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf 39 Produktgeber. Neun Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe, einer fiel aus dieser heraus. (Bild: Wichert) mehr ...