Deponierte Wertsachen geklaut: Diebe nutzen Nachbarschaftshilfe aus

16.6.2022 (€) – Aus Angst vor Einbrechern hatte ein Mann seinen Nachbarn darum gebeten, Wertgegenstände für ihn aufzubewahren. Die Sache ging jedoch schief. Denn nicht bei ihm, sondern bei dem Nachbarn wurde eingebrochen. Den verklagte der Bestohlene auf Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Diebstahl · Schadenersatz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.2.2025 – Kurz vor Weihnachten raubten Einbrecher mehr als 300 Tresorfächer in einer Filiale der Deutschen Bank aus. Muss das Finanzinstitut die Betroffenen entschädigen? Die Antwort darauf ist nicht ganz einfach – weshalb Experten zum Abschluss einer Schließfachversicherung raten. (Bild: Pixabay CC0/Mohamed Hassan) mehr ...
 
11.12.2024 – Viele gängige Verhaltensweisen im Job von Mitarbeitern und Vorgesetzten machen Unternehmen zu dankbaren Zielen für Cyberkriminelle. Worauf Chefs achten sollten, um teure Schäden zu verhindern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.9.2024 – Der in den vergangenen zwölf Monaten durch IT-Angriffe, Sabotage, Spionage oder Gerätediebstahl verursachte Schaden hat eine neue Rekordmarke erreicht. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nehmen sowohl die digitalen als auch die analogen Angriffe auf Unternehmen zu. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.2.2024 – Den Schutz gegen Elementarschäden schließen immer mehr Versicherer in ihre Police ein. Über Neues berichten Alte Oldenburger, Ammerländer, Baloise, Bayerische, Helvetia, Huk-Coburg und VHV. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0) mehr ...
 
30.6.2023 – PRAXISWISSEN: Verständliche Sprache reißt Barrieren ein, schafft Vertrauen und sorgt oft für weniger Rückfragen. Doch in Produkttexten von Versicherern geht’s meist kompliziert zu. Das sind die größten Schwachstellen – und so kann die Produkt-Kommunikation einfacher werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.12.2022 – Eine Frau wollte bei Dunkelheit auf einer öffentlichen Fläche, die wie ein Stellplatz aussah, parken. Dabei wurde ihr ein Baumstumpf zum Verhängnis. Sie forderte daraufhin Schadenersatz. Warum sie damit vor Gericht nur teilweise durch kam. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.11.2022 – Trickdieben war es beim Entladen von Reisegepäck bereits auf dem Flugfeld gelungen, Koffer zu stehlen. Daraufhin sollte der Flughafenbetreiber dem Besitzer des Gepäcks Schadenersatz leisten. Ihr Streit landete vor dem Landgericht Frankfurt am Main. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG