WERBUNG

Das sind die Krankenkassen mit dem größten Mitgliederschwund

23.9.2024 (€) – Bei etwa jeder zweiten Körperschaft schrumpfte im ersten Halbjahr der Bestand – um bis zu fast 100.000 Personen. Die andere Hälfte konnte um bis zu 240.000 Mitglieder beziehungsweise weit über ein Drittel zulegen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
 
18.12.2024 – Bei etwa jeder dritten Körperschaft schrumpfte der Bestand – um bis zu annähernd 100.000 Personen. Interessante Erkenntnisse liefert ein Vergleich der Aufstellung der „Verlierer“ mit der Liste derjenigen, die unterjährig den Zusatzbeitrag erhöht haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.12.2024 – Etwa zwei Drittel der Kassen konnten zwischen Anfang Januar und Anfang Oktober ihren Bestand ausbauen – um bis zu weit über 300.000 Personen. Der Wachstumssieger legte sogar um fast die Hälfte zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.11.2024 – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
9.9.2024 – Etwa zwei von drei GKV-Anbietern konnten im ersten Halbjahr ihre Bestände ausbauen. In der Spitze ging es um über 300.000 Personen nach oben. Bis auf eine Ausnahme hat kein „Gewinner“ zuletzt den Zusatzbeitrag erhöht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.1.2024 – Mehr als die Hälfte der Körperschaften hat für 2024 den Aufschlag auf den Einheitsbeitrag verändert. Immerhin sieben Akteure haben den Satz abgesenkt. Wer zu den teuersten und günstigsten Kassen gehört, zeigt die finale Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert) mehr ...