Das sind die besten der zwölf größten Lebensversicherer

17.9.2021 (€) – Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher und Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Corona-Jahr 2020 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Gegenüber dem Vorjahr haben sich viele Gesellschaften zum Teil erheblich verbessert oder verschlechtert. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Coronavirus · Lebensversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
 
15.5.2024 – Die Zahl der Beschwerden hat 2023 deutlich zugenommen, insbesondere in zwei Zweigen. Welche davon am häufigsten zu Beanstandungen führten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dargelegt wird auch, mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten. (Bild: Bundesverfassungsgericht, Lorenz Fotodesign) mehr ...
 
10.4.2024 – Bei der Versicherungsgruppe haben die Beitragseinnahmen auch 2023 wieder marktüberdurchschnittlich zugelegt. Die Schaden-Kosten-Quote stieg allerdings ebenfalls drastisch an. Woran es lag und wie es besser werden soll. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.3.2024 – Warum der Alte Leipziger-Hallesche Konzern mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2023 sehr zufrieden ist und wie sich die einzelnen Sparten entwickelten, wurde am Dienstag der Presse präsentiert. (Bild: ALH) mehr ...
 
14.3.2024 – Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von 60 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2023 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich veränderte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.7.2023 – Nachdem das weltweite Prämienvolumen 2022 sank, ist laut Prognose des Swiss Re Institute für 2023 mit Umkehrschub zu rechnen. Wie es 2024 weitergeht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG