Cyberangriffe: Deepfake-Anruf kostet 35 Millionen Dollar

27.10.2022 (€) – Mit ausgeklügelten Attacken greifen kriminelle Hacker Unternehmen an, erbeuten Daten oder stehlen Gelder. Trotzdem sind viele Firmen sowie deren Kunden nicht gegen solche Angriffe abgesichert. Zwei aktuelle Studien zeigen, was die größten Risiken sind und welcher Beratungsbedarf besteht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Cyberversicherung · Digitalisierung · Viren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.9.2022 – Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.6.2022 – Die Absicherung von kleineren und Einzelbetrieben ist meist unzureichend. Unternehmer sorgen nur selten adäquat zu ihren Sorgen vor. Doch diverse Lücken sind ihnen gar nicht bewusst, wie ein Report zur Gewerbeversicherung zeigt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
 
20.4.2022 – Eine Studie zeigt, wie teuer die Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen sind und wie lange die betroffenen Firmen dadurch in ihren Geschäften beeinträchtigt werden. Außerdem: die häufigsten Ursachen und warum so wenige Chefs eine Cyber-Police abschließen. (Bild: HDI) mehr ...
 
13.4.2022 – Aktuell könnte es nach einer Hackerattacke für Firmen trotz Versicherungsschutz problematisch werden. Ein kriegerischer Hackerschaden, der sie versehentlich trifft, sei nicht versichert, heißt es in der Assekuranz. Experten äußern sich zum Service und besten Anbieter von Cyberschutz. (Bild: Marsh) mehr ...
 
28.3.2022 – Die Cyberversicherung könnte in einigen Jahren eine große Kompositsparte sein. Noch aber ist das Marktvolumen überschaubar. Welche Hürden es gibt und wie sich der Verkauf ankurbeln und das eigene Geschäft sichern lässt, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2022. mehr ...
 
3.2.2021 – Cyberkriminelle nutzen die Coronakrise und zunehmende Verlagerung von Gesundheits-Dienstleistungen in den digitalen Bereich, um gezielt Attacken durchzuführen. Insbesondere kleine Praxen sind unzureichend geschützt, schreibt Ergo-Vorstand Christian Gründl. (Bild: Ergo) mehr ...
 
25.3.2019 – Digitalisierung macht nicht nur Arbeit (DSGVO), sondern schafft dank der Risiken aus dem Netz auch einen riesigen Markt. Das nächste Extrablatt 1|2019 gibt dazu einen Ein- und Überblick. mehr ...
 
3.4.2018 – Zusammen mit einem Start-up hat der Versicherer einen Schutz gegen Cyberattacken mit drei Verteidigungslinien entwickelt. Zielgruppe für die Bausteinpolice sind kleine und mittlere Unternehmen. Auch für Makler könnte der Schutz interessant sein. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
13.11.2017 – Versicherer kommen in der aktuellen Studie zu Cyberrisiken im Privatbereich von Yougov Deutschland nicht gut weg. Untersucht wurde auch, wovor sich die Bundesbürger beim Surfen fürchten und welche Zielgruppe abschlussbereit ist. (Bild: Yougov) mehr ...
 
7.7.2017 – Die Gothaer hat Versicherungsausstattung und Risikobewusstsein in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) untersucht – mit zum Teil erschreckenden, aber für den Vertrieb hochinteressanten Ergebnissen. (Bild: Lier) mehr ...
 
29.5.2017 – Ein „Auftragshacker“ und ein Hiscox-Verantwortlicher erklären im Interview, welche Schwachstellen in den Netzen Kriminelle besonders erfreuen, welche Unternehmen gefährdet sind und welche Schäden ihnen drohen. (Bild: Hiscox, Digitrace) mehr ...
 
29.6.2016 – Noch sind Cyberversicherungen für viele Vermittler Neuland. Aber das dürfte sich bald ändern, so der Tenor auf einer Fachveranstaltung. mehr ...