
Die Zahl der Kontrakte hat sich im vergangenen Jahr marktweit erneut reduziert. Doch fast jeder dritte der 50 größten Gesellschaften konnte gegen den Trend zulegen – in der Spitze um über 54.000 Stück. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wenn einer der Eheleute privat krankenversichert und der andere gesetzlich versichert ist, ist das unter Umständen von Vorteil bei der Kostenerstattung durch die Krankenkasse. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts. (Bild: Pixaby CC0)
mehr ...

Privatanleger, die für ihre Altersvorsorge auf eine Immobilie zur Vermietung setzen, sollten dabei diverse Faktoren berücksichtigen. Denn die Höhe der Rendite wird nicht nur von der Lage bestimmt – auch das Einkommen spielt eine wichtige Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Chefin der europäischen Versicherungsaufsicht hat sich zur EU-Kleinanlegerstrategie und zu den umstrittenen Vorschlägen zur Regelung der Vergütung geäußert. Auch zur Form von Regulierung generell nahm sie Stellung. (Bild: Eiopa)
mehr ...

Der Artikel „Lieber Müllmann als Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft für großen Wirbel gesorgt und sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Neben Unverständnis wurden auch Erklärungsversuche geliefert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wer Gastgeber von Ukrainern ist oder die Geflüchteten selbst hierzulande berät, sollte schnell die passenden Informationen zur Hand haben. Wichtig ist dabei die Absicherung von Fahrzeugen. Ignoranz kann teuer werden. (Bild: Dmytrok, CC BY-ND 2.0)
mehr ...

Die Gruppe tätigt die nunmehr vierte Akquisition in diesem Jahr und gewinnt ein weiteres hanseatisches Unternehmen hinzu. In welchem hochspezialisierten Versicherungssegment die Neuerwerbung tätig ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der junge Maklerkonsolidierer holt seinen Finanzchef von MRH Trowe. Der Manager bringt Expertise in einem Bereich mit, der für seine neuen Aufgaben unverzichtbar ist. (Bild: Summitas)
mehr ...

Die deutsche Niederlassung der britischen Versicherungsmakler-Gruppe gründet einen neuen Geschäftsbereich für die Betreuung einer bestimmten Klientel. Die Verantwortung übernimmt ein Neuzugang, der vom Wettbewerber Aon kommt. (Bild: Howden)
mehr ...

22.10.2025 – Mit dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) gibt es in Deutschland einen arbeitgeberfinanzierten Schutz für Betriebsrenten und entsprechende Anwartschaften. Wie er arbeitet – und was beachtet werden muss. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

17.10.2025 – Bei der auch in Deutschland aktiven Liechtensteiner Gesellschaft zeigte sich bereits in den Vorjahren ein hoher Restrukturierungsdruck. Was jetzt mit den Bestandspolicen passiert. (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

17.10.2025 – Der Versicherer konnte noch nicht alle Mängel abstellen, die von der Aufsichtsbehörde bereits vor zwei Jahren beanstandet wurden. Nun macht die Behörde Druck – und reagiert mit einer neuen Anordnung. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

14.10.2025 – Hunderttausende Nutzer haben die vermeintlichen Trading-Seiten bereits aufgerufen. Wer dort als Privatanleger investiert, verliert in der Regel sein Geld vollständig. (Bild: Matthias Sandmann)
mehr ...

13.10.2025 – Eine Umfrage der Aufsichtsbehörde offenbart gravierende Fehleinschätzungen der Verbraucher. Die Behörde hält mit einem Angebot dagegen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.10.2025 – Angriffe von Verbraucherschützern wollen die Versicherungsmakler abwehren. Auch als unfair empfundene Praktiken der Versicherer weisen sie zurück. Was die Mitglieder außerdem beklagen und wo sie einen Notstand sehen, wurde beim Pressegespräch des Verbandes deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.9.2025 – Der Kölner Versicherungskonzern hatte nach Verlusten mit seinem Direktversicherer in der Kfz-Sparte die Notbremse gezogen. Inzwischen hat er die Marke für das Neugeschäft am deutschen Versicherungsmarkt komplett aufgegeben, sagte eine Konzernsprecherin dem VersicherungsJournal. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.9.2025 – Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger, zuletzt unter anderem der Provinzial-Konzern und die Nürnberger. Jetzt hat die HDI Deutschland AG nachgezogen und Gesellschaften zusammengelegt – entgegen früherer Planung. (Bild: Talanx)
mehr ...

11.9.2025 – Neue Machtverhältnisse beim viertgrößten Anbieter einer speziellen Kompositversicherung auf dem deutschen Markt: Mit dem anstehenden Erwerb von Unternehmensanteilen setzt sich der Prozess der Konsolidierung der öffentlichen Versicherer hierzulande fort. Das sind die Gründe dafür. (Bild: Provinzial)
mehr ...