WERBUNG

Corona-Bonus für reuigen Verkehrssünder

17.8.2020 (€) – Es kann von Vorteil sein, wenn sich ein Kfz-Fahrer nach einem Geschwindigkeitsverstoß einsichtig zeigt. Dabei lassen sich die Richter in Pandemiezeiten auch von anderen Erwägungen leiten. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
16.1.2025 – Die zum Jahreswechsel teils stark gestiegenen Beiträge haben zu einer Rekordzahl an Umdeckungen beigetragen. Was noch mitentscheidend war, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
 
25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.10.2024 – Zum 27. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche auf der Fachmesse in Dortmund. Den BVK treiben ein neues Beratungstool und Korrekturen am Entwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge um, den BDVM Sorgen um einen drohenden Deckungsnotstand im Mittelstand. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
 
3.7.2024 – Versicherungsmakler stehen vor der Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten. David Scheuermann, CEO von Mobilversichert, erklärt in einem Gastbeitrag, wie neue Technologien Maklern helfen können, effizienter zu arbeiten und jüngere Zielgruppen zu erreichen. (Bild: privat) mehr ...
 
27.6.2024 – Welchen Stellenwert die Heimarbeit bei den Erwerbstätigen besitzt und wie sich die Arbeitszeit zwischen dem Arbeitsplatz zu Hause und dem in der Firma aufteilt, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. Wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG