
16.10.2018 – Der Absatz der staatlich geförderten Vorsorge ist kräftig ins Stocken geraten. Bei den Versicherern ist der Bestand sogar schon länger rückläufig – nur die Eigenheimrenten wachsen nennenswert. Dies hat in der Leserschaft sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. (Bild: Brüss)
mehr ...
11.11.2016 – In den letzten Tagen haben sich mit dem VDVM, Aon Hewitt, Willis Towers Watson, der Aba, und dem BV PDUK weitere Verbände und Unternehmen zum Betriebsrenten-Stärkungsgesetz geäußert – und dabei mit kritischen Äußerungen nicht hinter dem Berg gehalten.
mehr ...

1.4.2015 – Welche Sparstrategie verfolgt der Macher der Basisrente? In einem Interview positioniert sich Professor Dr. Bert Rürup zu Verbesserungen bei Riester und der Altersabsicherung von Selbstständigen. (Bild: Brüss)
mehr ...

11.3.2015 – Angesichts einer künftig deutlich steigenden Altersarmut drängt der Volkssolidarität Bundesverband auf deutliche Nachbesserungen bei der Grundsicherung. Zum Forderungskatalog gehört unter anderem eine deutliche Anhebung der Regelsätze. (Bild: Brüss)
mehr ...
6.5.2010 – Zur privaten Altersvorsorge lässt sich der Gesetzgeber immer wieder Neues einfallen oder wird dazu von den Gerichten gezwungen. Und so war am 26. April des Jahres wieder ein steuerliches Update vom Finanzministerium für Basisversicherungen aller Art fällig.
mehr ...
9.4.2010 – Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) schreibt inzwischen jährlich neue Rundschreiben zur privaten Altersvorsorge, da der Gesetzgeber sich immer Neues einfallen lässt oder von den Gerichten dazu gezwungen wird.
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.2.2025 – Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Die Positionen der politischen Akteure unterscheiden sich teils deutlich. Wofür die acht Parteien, die derzeit (noch) im Bundestag vertreten sind, in zwei für die Versicherungsbranche wichtigen Politikfeldern stehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...