
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei haben sich Canada Life, Condor, LV 1871, Nürnberger, Stuttgarter, Swiss Life und Volkswohl Bund in der Gunst der Befragten zum Teil erheblich verschlechtert oder verbessert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Corona trifft nun auch die Manager-Haftpflichtversicherung. Die ist nach Branchenangaben schon längst ein Verlustgeschäft und gerät noch mehr unter Druck. (Bild: Meyer)
mehr ...

Ein Mann hatte hauptberuflich eine eigene Praxis betrieben und war nebenberuflich auf Honorarbasis als Notarzt tätig. Als die Deutsche Rentenversicherung Bund hierin ein abhängiges Beschäftigungs-Verhältnis sah, zog der Betroffene vor Gericht. (Bild: Oberau-Online, CC BY 2.0)
mehr ...

In immer neue Höhen klettern die Kosten, gleichzeitig steigt die Zahl der Bedürftigen. Dass eine große Lücke zu stopfen ist, scheint laut einer Umfrage des Verbandes öffentlicher Versicherer nur sehr wenigen Verbrauchern bewusst zu sein. (Bild: Carola68, Pixabay License)
mehr ...

Trotz Krise wächst die Debeka satt in der Vollkostenversicherung und kommt beim „hybriden“ Vertrieb voran. Auch bei der Generali kann man der Krise auch Gutes abgewinnen, wie bei einer Fachveranstaltung hörbar war. (Bild: Lier)
mehr ...

Ein Pkw-Lenker hatte einer Radlerin die Vorfahrt genommen, weshalb sie stürzte und eine schwere Kopfverletzung erlitt. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte ihr daraufhin ein Mitverschulden anrechnen, weil sie keinen Kopfschutz getragen hatte. Das wollte die Verletzte nicht hinnehmen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das durchschnittliche Sterbealter für neugeborene Mädchen und Jungen ist nach der jüngsten Sterbetafel 2017/2019 des Statistischen Bundesamtes auf 83,4 und 78,6 Jahre weiter angestiegen. Nach Modellrechnungen könnten es noch einige Jahre mehr werden. (Bild: Meyer)
mehr ...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sein Präsidium erstmals in einer Kampfabstimmung gewählt. Fünf Mitglieder des Gremiums sind neu. Ein Kandidat ist durchgefallen. (Bild: Brüss)
mehr ...

14.12.2020 – Trotz Pandemie ist 2020 für den Versicherungsverein gut gelaufen. Welche Konsequenzen Covid-19 für die Kundenbeziehungen, das Neugeschäft und einzelne Produktbereichen hatte, erläutert Vorständin Wiltrud Pekarek. (Bild: Hallesche)
mehr ...

27.10.2020 – Trotz Coronakrise sind laut Versicherer die Aussichten für die bKV positiv. Bestimmte Branchen investieren gerade jetzt in die Absicherung ihrer Belegschaften. Zusätzliche Unterstützung für den Vertrieb gaben Allianz, Gothaer und Hallesche bekannt. (Bild: Bergfalke2, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

12.10.2020 – Die Bedeutung der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung hat in den vergangenen Monaten spürbar zugenommen. Der Kampf um Firmenkunden und Marktanteile ist in vollem Gange. Wachstum in dieser Sparte meldet jetzt die Allianz. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

31.7.2020 – Arbeitgeber spezieller Branchen haben zurzeit ein offenes Ohr für Fragen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Welche Argumente Maklern jetzt in die Hände spielen und welche Unterstützung die Produktgeber Allianz, Hallesche und SDK bereitstellen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2020 – Nicht nur die Coronakrise wird Folgen für die Versicherungswirtschaft haben. Die Berater von Oliver Wymann benennen drei Hürden, die den Vertrieb und das Spartengeschäft ins Wanken bringen werden. Und liefern Empfehlungen, wie mit ihnen umgegangen werden soll. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.4.2021 – Der US-Krankenversicherer Cigna gibt seinen Start in Deutschland bekannt. Das Unternehmen adressiert Firmenkunden mit einem Ansatz, den Wettbewerber bisher nicht in den Mittelpunkt ihrer Argumentation stellten. (Bild: Cigna)
mehr ...

25.1.2021 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen Marc Surminski hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Er sieht für den Vertrieb, angezählte Sparten wie auch die handelnden Akteure überraschende Entwicklungen voraus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.11.2020 – Den Einfluss der Pandemie auf die Ausschließlichkeits-Organisationen und wie Agenturen am erfolgreichsten reagieren, untersuchte Sirius Campus. Barmenia, Huk-Coburg, LVM, Signal Iduna und VGH unterstützen ihren Exklusivvertrieb am besten. Im Firmengeschäft haben teilweise andere Gesellschaften die Nase vorn. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...