
Fast jeder zweite der 50 größten Anbieter hatte zwischen 2016 und 2021 sinkende Bestände hinzunehmen. Fünf davon büßten im sechsstelligen Bereich ein, wobei ein Akteur sogar über 760.000 Policen verlor. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Möchten Eltern eines oder mehrere ihrer Kinder vom Erbe ausschließen und ihnen sogar den Pflichtteil verwehren, ist letzteres nur möglich, wenn bestimmte Kriterien zutreffen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte seine in einer Einrichtung lebende pflegebedürftige Mutter mehrmals im Jahr besucht. Dabei unterstützte er die Pflegekräfte. Als er deswegen in seiner Steuererklärung einen Pflegepauschalbetrag geltend machte, gab es Streit mit dem Finanzamt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die meisten der Platzhirsche überzeugten zwischen 2017 und 2022 deutlich mehr Kunden als der Marktdurchschnitt. Allianz, Ergo, Generali und Huk-Coburg gewannen oder verloren jeweils Hunderttausende Policen. Relativ groß waren die Ausschläge auch bei ADAC, Debeka und R+V. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Vermittlerbefragung wurde ermittelt, welche Anbieter in den Segmenten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbesach am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Ein Akteur sammelt gleich vier der insgesamt 15 vergebenen Gold-Auszeichnungen ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Als Chef wollen Sie es allen recht machen. Doch Sie sind nicht der gute Kumpel oder ein Alleskönner, sondern Führungskraft. Einige Tipps helfen dabei, Arbeit zu strukturieren, Lösungen zu finden und Aufgaben zu delegieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die rasante Entwicklung hat verschiedene Gründe. Auch die Motive der Senioren sind unterschiedlich, hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.5.2025 – Die Branche konnte die Einnahmen in der Kraftfahrtversicherung zwischen 2018 und 2023 um etwa ein Zehntel steigern. Doch bei jedem fünften der 50 größten Akteure ging das Prämienaufkommen zurück. Dabei schrumpften drei Anbieter im zweistelligen Prozentbereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2025 – Zwischen 2018 und 2023 steigerten die meisten Platzhirsche ihre Einnahmen stärker als die Branche. Doch einer von ihnen hatte deutlich rückläufige Umsätze zu verzeichnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.5.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat über 100 Tarife verschiedener Bauart auf bis zu 110 Kriterien unter die Lupe genommen. Gut jeder vierte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Anbieter konnte in allen Produktarten „exzellent“ abschneiden, aber zehn von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

8.5.2025 – Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann und wer um bis zu über 16.600 einbüßen musste. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.5.2025 – Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. (Bild: Maja7777, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

7.5.2025 – Zwei Drittel des Neuzugangs verteilten sich auf nur sieben Gesellschaften, 80 Prozent auf die Top 13. Sieben der Platzhirsche konnten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent zulegen. Die übrigen Schwergewichte hatten Einbußen von bis zu fast einem Drittel hinzunehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...