Bei den Geburten droht ab 2020 ein stetiger Rückgang

8.11.2013 (€) – Das Statistische Bundesamt hat gestern aktuelle Zahlen zur Geburtenentwicklung, der Kinderlosigkeit von Frauen und der Situation der Familien in Deutschland geben (Bild: Destatis)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
24.11.2025 – Der Reformvorschlag der EU-Kommission für das europäische private Pensionsprodukt ist von GDV und BVK zwar begrüßt worden. Ein zentraler Kritikpunkt ist aber aus Vermittlersicht noch nicht vom Tisch. (Bild: BVK) mehr ...
 
24.11.2025 – Vier der Platzhirsche mit mindestens vier Millionen Verträgen und 1,1 Milliarden Euro Bruttoprämien schafften es 2024 versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Die sieben übrigen Branchenschwergewichte schrieben bis zu über elf Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.11.2025 – Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei der Mehrheit schrumpften die Bestände. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.11.2025 – Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Pensionsprodukts „Pepp“, diesmal ohne den bisherigen Bremsklotz. (Bild: Europäische Union) mehr ...
 
21.11.2025 – In der Rating-Erstauflage wird die Leistungsfähigkeit anhand der fünf Komponenten Beratung und Vertrieb, Verwaltung, Bestand, Produkte und Allgemein untersucht. Ein gutes Dutzend Anbieter hat den umfassenden Fragebogen mit internen Daten vollständig ausgefüllt. Acht erhielten die Bestnote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.11.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch zwischen 2,5 und über 17 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Wer sich besonders deutlich verbessert beziehungsweise verschlechtert hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2025 – Welche Anbieter hinsichtlich Beitragsvolumen und Vertragsbestand die größte Bedeutung auf dem deutschen Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Top-Anbietern die Policenzahl am stärksten schrumpfte. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG