
Viele Branchenteilnehmer hatten sich von der Erhöhung der Grundzulage zumindest einen leichten Schub für das Geschäft erhofft. Die jetzt vom Arbeitsministerium vorgelegte Jahresbilanz sorgt für Ernüchterung, vor allem bei den Versicherern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Einem Rechtsanwalt war bei einem Einbruch unter anderem eine wertvolle Uhr gestohlen worden. Weil er zu dieser weder über ein Echtheitszertifikat noch über die Originalverpackung verfügte, weigerte sich sein Hausratversicherer, ihm den Neuwert zu ersetzen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Bsodmike, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine repräsentative Umfrage. Auffällig sind die Unterschiede in beiden Lagern bei den Gründen für die Auswahl ihres derzeitigen Anbieters. Die PKV darf sich freuen, dass ein langjähriger Trend zu ihren Gunsten gekippt ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach einer Betriebsprüfung forderte die Deutsche Rentenversicherung mehr als 20.000 Euro nachträgliche Beiträge, weil sie eine freie Mitarbeiterin nicht als solche anerkannte. Dagegen wehrte sich der Auftraggeber vor dem Landshuter Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Warum loyale Versicherungsnehmer für die deutsche Assekuranz immer wichtiger werden, zeigt eine aktuelle Studie von Bain & Company. Die Berater nannten auch eine Gesellschaft, die das Konzept einer nachhaltigen Kundenbindung ihrer Meinung nach verstanden hat. (Bild: Bain)
mehr ...

Die VersicherungsJournal-Redaktion hat eine Kurzumfrage zur neuen Weiterbildungspflicht gestartet. Zudem gibt es neue Informationen vom DIHK, wer zum Kreis der Weiterbildungs-Pflichtigen gehört und ob es Ausnahmen von der Pflicht gibt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.9.2025 – Reformpläne des Gesundheitsministeriums versetzen den PKV-Verband in Alarmbereitschaft. Auslöser ist ein Medienbericht, demzufolge in einem geplanten modularen Kassensystem neben einer abgespeckten Basisabsicherung bald Zusatzpakete, etwa für Brillen oder Zahnersatz, offeriert werden. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

8.9.2025 – Künstliche Intelligenz verändert die Beratungsprozesse grundlegend. Sie reduziert den manuellen Aufwand und schafft mehr Raum fürs Wesentliche. Dies führt zu einer besseren Beratungsqualität und letztendlich schnelleren Abschlüssen, zeigt der Versicherungsmakler Marcus Knispel beispielhaft. (Bild: privat)
mehr ...

8.9.2025 – Die Grenzwerte der Sozialversicherung steigen zum Jahreswechsel spürbar. Damit werden auch die Höchstbeiträge in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung teurer, in der Spitze um über fünf Prozent. (Bild: Hans, Pixabay CC0)
mehr ...

1.9.2025 – Die bKV liegt vertrieblich voll im Trend. Der Überblick im VersicherungsJournal-Extrablatt über die Marktentwicklung und die Besonderheiten der Angebote einschließlich einem Preisvergleich für einen Musterbetrieb hilft bei der Orientierung in der Beraterpraxis. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

29.8.2025 – Das Handelsblatt hat untersuchen lassen, welche Kassen bei den am häufigsten nachgefragten Zusatzleistungen am besten auf die Wünsche der Versicherten eingestellt sind. Die Höchstnote erhielten nur zehn bundesweit und vier regional geöffnete Körperschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...