
Welche Akteure im unabhängigen Vermittlermarkt in den Segmenten Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzanlagen auf die größten Umsatzanteile kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem eindeutigen Spitzenreiter gibt es auch zahlreiche Auf-, Ab- und Neueinsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden die besten Angebote. Drei Krankenversicherer gehen als Testsieger vom Platz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Frage, ob bei der fiktiven Abrechnung eines Haftpflichtschadens Großkundenrabatte zu berücksichtigen sind, führt regelmäßig zu Streit. Kommt es hier auf das Unfalldatum an? Eine Entscheidung hierüber hat kürzlich das Heidelberger Amtsgericht gefällt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Direktversicherer führt die Liste der beliebtesten Anbieter bei digitalen Versicherungs-Abschlüssen an. Für die Studie wurden insgesamt 67 Firmen von 377.000 Teilnehmern bewertet. 17 Assekuranzen wurde eine „sehr hohe Kundenzufriedenheit“ in diesem Bereich bescheinigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Beratung der weiblichen Zielgruppe kann sich für den Vertrieb durchaus lohnen. Je nach Lebensphase der Kundin bieten sich verschiedene Themen an. Wann es insbesondere um den Vermögensaufbau oder Investitionen für die Altersvorsorge geht, zeigt eine Auswertung. (Bild: Tim Gouw)
mehr ...

Im vergangenen Jahr sind die Tarifverdienste im Vergleich zur Inflationsrate nur sehr schwach gestiegen. Wie die Assekuranz im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Feine Risse, kleine Löcher oder gleich ein geplatztes Rohr – wenn Leitungswasser bestimmungswidrig austritt, sind die Kosten meist hoch. Aktuelle Zahlen der Wiesbadener sprechen Bände. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.1.2025 – Welche Folgen des Klimawandels die Risiken insbesondere für Sachversicherer enorm erhöhen und was zukünftig Immobilienversicherungen unbezahlbar machen könnte, erklärte die Bafin am Dienstag. Immerhin hat ein Risiko signifikant abgenommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.1.2025 – Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

16.1.2025 – Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.1.2025 – Welche Handlungsoptionen die Aufsichtsbehörde sieht, um bei der Immobilienfinanzierung nach Auslaufen der Zinsbindung Notlagen zu vermeiden. (Bild: Wal_172619, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

9.1.2025 – Wer nur wenige Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegt, zahlt meist eine niedrigere Prämie als ein Fahrer mit vielen Kilometern. Welchen Einfluss das Merkmal „jährliche Fahrleistung“ in der Praxis auf das Schadengeschehen hat, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.1.2025 – Die Bafin beobachtet in einer aktuellen Studie, dass viele Verbraucher mit den Raten für ihr Wohneigentum überfordert und die Banken bei der Kreditvergabe kritisch sind. (Bild: Wenig)
mehr ...

12.12.2024 – Starkregen, Hitzewellen und Überschwemmungen bringen neue Risiken, die herkömmliche Policen nicht mehr abdecken können. Wie sich der Markt verändert, welche Probleme auftreten und wie Makler optimal darauf reagieren können, erläutert Kerstin Koch von Klöber Versicherungsmakler. (Bild: privat)
mehr ...