
Mit annähernd sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr deutlich mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Anbieter gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Rechtsschutzversicherer verklagte einen Juristen auf Kostenersatz. Dieser hatte für Anleger, Kunden der Assekuranz, einen Rechtsstreit verfolgt. Letztendlich musste der BGH über die Beurteilung von Erfolgsaussichten und das „Eingreifen des Anscheinsbeweises“ entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach wie vor fahren viele alkoholisiert Auto, Kraftrad oder Fahrrad. So gab es letztes Jahr jeden Tag im Schnitt mehr als 100 Alkoholunfälle, bei denen über 50 Personen verletzt oder getötet wurden. Welche Verkehrsteilnehmer besonders betroffen sind und welche Strafen drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es gleich mehrere „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filalversicherern dagegen keinen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Ergebnis: Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Qualität drei teils deutlich kleineren Akteuren den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine situative Winterreifenpflicht. Achtung: Reifen, die bislang als wintertauglich galten, dürfen ab 1. Oktober nicht mehr verwendet werden. Wann man umrüsten sollte und welche Konsequenzen bei Missachtung drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Früher als geplant geht es für die Managerin bereits jetzt in die oberste Führungsetage des Versicherers. Klar formuliert sie ein oberstes Ziel für ihre neue Rolle. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

22.4.2025 – Drei Produktgeber teilen fast drei Viertel der Vermittlergunst unter sich auf. Dabei kommt der Spitzenreiter auf einen fast doppelt so hohen Anteil wie sein ärgster Verfolger, so eine aktuelle Studie. Eine andere Untersuchung zeigt, wie teuer Crashs der Reisefahrzeuge für die Versicherer sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.4.2025 – Der alleinige Blick auf die Kosten hilft kaum weiter, um den Nutzen langfristiger Vorsorgeprodukte abzuschätzen. Das zeigt ein mehrjähriger Vergleich der europäischen Versicherungsaufsicht. Deutsche Policen stachen dabei hervor. (Bild: Hilmes)
mehr ...

15.4.2025 – Steigen die Zinsen, fällt der Kurs festverzinslicher Wertpapiere. Der aktuelle Wert liegt dann unter dem Kaufpreis oder buchhalterisch unter dem Buchwert. Wie solche Lasten entstehen und sich auf Kapitalanlagen und Lebensversicherungen auswirken. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

14.4.2025 – In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. (Bild: Pixabay CC0/Chen)
mehr ...

14.4.2025 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Der Spitzenreiter ist noch weiter enteilt, dahinter gab es viele Positionswechsel. Verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Axa, Helvetia, Itzehoer, R+V und Württembergische. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.4.2025 – Deutschlands oberste Aufseherin der Assekuranz droht den Unternehmen mit Strafen, wenn sie die Anträge ihrer Versicherten nicht schneller abarbeiten. Mitunter müssen Kunden länger als einen Monat auf ihr Geld warten. Das dauert der Regulierungsbehörde zu lange. (Bild: Matthias Sandmann)
mehr ...