
21.8.2018 – Während es in der jungen Sparte Cyberversicherung (unter anderem) an Erfahrungswerten mangelt, fehlt es nicht an Komplexität. Das stellt die Branche vor eine Reihe von Herausforderungen, wie eine Umfrage unter Versicherern zeigt. (Bild: Lampert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

29.1.2025 – Welche Folgen des Klimawandels die Risiken insbesondere für Sachversicherer enorm erhöhen und was zukünftig Immobilienversicherungen unbezahlbar machen könnte, erklärte die Bafin am Dienstag. Immerhin hat ein Risiko signifikant abgenommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.12.2024 – Regulierung und eine zunehmende digitale Konkurrenz drücken auf den Maklermarkt, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. Er empfiehlt, sich auf das gewerbliche Kompositgeschäft zu fokussieren und als Berater zu allen Risiken der Unternehmen zu profilieren. (Bild: VFM)
mehr ...

25.10.2024 – In seiner aktuellen Marktanalyse zur Cyberversicherung rückt der Makler Cyberdirekt die Risikofragen der Versicherer bei Antragstellung in den Fokus. Denn diese unterscheiden sich nicht nur stark je nach Versicherer – sie halten auch viele Haftungsfallen für Vermittler bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

24.1.2024 – Die Aufsicht hat sieben Risiken identifiziert, die die Finanzstabilität und die Integrität des deutschen Finanzsystems am meisten gefährden könnten. Auf diese richtet sie 2024 ihren Fokus und erläutert in einem Bericht ihre Erwartungen und Vorgehensweise, auch an die Versicherer. (Bild: Speichern)
mehr ...

14.12.2023 – Unter dem Dach der Versicherungsgruppe häufen sich die Probleme. Es kommt zum Konflikt mit der wichtigsten Vertriebseinheit des Versicherers. Die Vertreter fürchten um ihre Existenz – und fordern mit einem offenen Brief „endlich Lösungen“. (Bild: Meyer)
mehr ...