WERBUNG

Autowerkstätten und Versicherer streiten über Verrechnungssätze

25.10.2022 (€) – Wenn es um ihr Schadenmanagement geht, berichten die Anbieter gerne über Dinge wie agiles Arbeiten, Automatisierung oder künstliche Intelligenz. Auf einer Fachtagung wurden schonungslos die Probleme benannt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Inflation · Künstliche Intelligenz · Schadenregulierung · Versicherungsaufsicht
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.6.2025 – Laut einer Prognose des GDV bleibt der Preisdruck in der Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr hoch. Die Schuld liegt laut dem Verband vor allem bei der Autoindustrie. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen spricht von einer Kostenfalle für die Autofahrer und einem Preisdiktat der Hersteller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
6.12.2023 – Eine Studie erklärt vier Konzerne zu europäischen Marktführern, weil sie hinsichtlich Profitabilität, Solvenz und Wachstum am besten abschneiden. Welche Faktoren und Strategien bei Bestand und Organisation den Erfolg ausmachen. (Bild: Zeb) mehr ...
 
14.10.2025 – Hunderttausende Nutzer haben die vermeintlichen Trading-Seiten bereits aufgerufen. Wer dort als Privatanleger investiert, verliert in der Regel sein Geld vollständig. (Bild: Matthias Sandmann) mehr ...
 
10.10.2025 – Angriffe von Verbraucherschützern wollen die Versicherungsmakler abwehren. Auch als unfair empfundene Praktiken der Versicherer weisen sie zurück. Was die Mitglieder außerdem beklagen und wo sie einen Notstand sehen, wurde beim Pressegespräch des Verbandes deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.6.2025 – Künftig wollen die Heidelberger nur noch Versicherungen von Drittanbietern vertreiben. Was dieser Strategiewechsel für Bestandskunden und Vermittler bedeutet. (Bild: Getsafe) mehr ...
 
22.5.2025 – Der Bedarf nach Rechtschutz steigt. Doch das wirkt sich auch auf die Schadenquoten aus. Wie das Geschäftsjahr 2024 lief und warum die Krankenvollversicherung boomt, verriet Vorstandsschef Dr. Renko Dirksen am Mittwoch der Presse. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
19.5.2025 – Versicherer in Deutschland dürfen beim Streben nach immer mehr Automatisierung nicht die Ängste ihrer Kunden missachten. Eine Umfrage zeigt, bei welchen Themen sich die Menschen hierzulande die modernen Technologien wünschen – und bei welchen eher nicht. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
12.5.2025 – Automatisierte Geschäftsmodelle im Direktvertrieb sind auf dem Vormarsch, schreibt Lennart Imorde von Sollers Consulting in seinem Gastbeitrag. Seine Analyse zeigt, dass der außendienstgetriebene Vertrieb Probleme hat, im Segment Kraftfahrt mit der Marktentwicklung Schritt zu halten. (Bild: Sollers Consulting) mehr ...
 
22.4.2025 – Drei Produktgeber teilen fast drei Viertel der Vermittlergunst unter sich auf. Dabei kommt der Spitzenreiter auf einen fast doppelt so hohen Anteil wie sein ärgster Verfolger, so eine aktuelle Studie. Eine andere Untersuchung zeigt, wie teuer Crashs der Reisefahrzeuge für die Versicherer sind. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG