Autoversicherung: So hoch steigen die Prämien 2026

5.9.2025 (€) – Die Autoversicherer in Deutschland fahren wieder schwarze Zahlen ein. Dennoch wollen sie die Prämie weiter erhöhen. So sollen notwendige Reserven aufgebaut werden. Unsicher ist aber, ob die Marktführer nicht doch einen Preiswettbewerb lostreten.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.4.2025 – Die Kfz-Versicherer sind wieder entspannt. Hohe Preissteigerungen haben es möglich gemacht. Für 2025 soll es noch weniger Wechselaktivitäten geben. Willkürliche Rabatte durch den Vertrieb sind aber ein Problem für die Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
30.8.2016 – Die VHV Allgemeine konnte im Geschäftsjahr 2015 die Beitragseinnahmen und vor allem den Gewinn kräftig ausbauen. Laut Geschäftsbericht sollen die Effizienz und auch die Produktivität im laufenden Jahr weiter gesteigert werden. (Bild: Screenshot VHV-Geschäftsbericht 2015) mehr ...
 
9.2.2015 – Der Munich Re- und der SV-Konzern sowie die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die NV-Versicherungen haben ihre vorläufigen Ergebnisse 2014 präsentiert. Bei den Beitragseinnahmen haben fast alle zugelegt. mehr ...
 
4.2.2014 – Auch die von der Ideal, der Itzehoer, der Alten Leipziger – Hallesche, der Provinzial NordWest und der SV SparkassenVersicherung vorgelegen vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung 2013 zeigen: Vor allem die eher kleineren Anbieter konnten prozentual kräftig zulegen. (Bild: Westfälische Provinzial) mehr ...
 
20.12.2013 – Mit der Beitragsentwicklung im Jahre 2013 zeigen sich die Bayerische, die Nürnberger, die VGH und die VHV in ihren vorläufigen Ergebnisübersichten sehr zufrieden. Die Unwetter und das Dauerzinstief hinterließen jedoch mehr oder weniger große Spuren. mehr ...
 
1.7.2013 – Der zur Versicherungskammer Bayern gehörende Kompositversicherer hat 2012 Auto- und Wohngebäudeversicherung verteuert und die Schadensituation verbessert. Ganz reichte dies noch nicht für den Turnaround. mehr ...
 
15.5.2013 – Das dem Unternehmen bereits vor einigen Jahren verordnete Fitness-Programm zeigt Wirkung. In praktisch allen Geschäftsfeldern schnitt der Versicherer 2012 besser ab als der Wettbewerb. mehr ...
 
18.1.2013 – Die Provinzial Rheinland, die Ideal, die Ammerländer, die NV und der Volkswohl Bund haben vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 bekannt gegeben. Vor allem bei den Gegenseitigkeits-Vereinen scheint es besonders gut gelaufen zu sein. mehr ...
WERBUNG