
21.1.2025 – Bei einem Händler war ein am Ladegerät hängendes Fahrzeug über Nacht in Brand geraten und hatte an dem Gebäude über 200.000 Euro Schaden verursacht. Das Landgericht Lübeck musste entscheiden, ob der Mieter schuldhaft gehandelt hat oder es darauf überhaupt nicht ankommt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.8.2024 – Der Begriff „Betrieb eines Kraftfahrzeugs“ darf nicht zu eng verstanden werden. Das wurde nach einem Schadenfall bei einem Autozugtransport, an dem zwei abgestellte Autos beteiligt waren, vor Gericht deutlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.3.2023 – Ein Mann hatte seinen Elektroroller zur Inspektion in eine Werkstatt gebracht. Dort setzte der Stromspeicher des Fahrzeugs die Halle in Brand. Ob der Gebäudeversicherer den Kfz-Haftpflichtversicherer des Zweirads dafür in Regress nehmen kann, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.8.2021 – Wer haftet, wenn ein Auto mehrere Stunden, nachdem es abgestellt wurde, aus unbekannten Gründen in Brand gerät und dadurch ein Fremdschaden entsteht? Mit dieser Frage hat sich das Celler Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.2.2021 – Bei einem Zusammenstoß zweier Autos war auch eine Straßenlaterne beschädigt worden. Bei deren Sicherung wurde dann ein Monteur schwer verletzt. Als der gesetzliche Unfallversicherer den Vorfall dem Betrieb des Unfallverursacher-Pkws zurechnen wollte, ging der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.12.2020 – Ein Auto war nach einem Unfall in einer Lagerhalle abgestellt worden und hatte dort einen Brand ausgelöst, wodurch das Haus beschädigt wurde. Der Gebäudeversicherer machte daraufhin Regressansprüche gegenüber dem Kfz-Versicherer des Fahrzeugs geltend. Der Fall ging bis vor den Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.11.2020 – Ein in einem Reparaturbetrieb befindlicher Lkw war aus unbekannter Ursache über Nacht in Brand geraten. Der Bundesgerichtshof hatte zu klären, ob der Versicherer des Betriebs den Kfz-Haftpflichtversicherer des Fahrzeugs in Regress nehmen konnte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.11.2019 – Nach Bloggern und Youtubern nimmt der Gewerbeversicherer eine neue Zielgruppe ins Visier. Für Autoren und Journalisten gibt es ein Sach-/Haftpflichtpaket mit verschiedenen Versicherungssummen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2019 – Beim Entladen eines Lastkraftwagens war ein Hydraulikschlauch des Ladekrans geplatzt. Das führte zu einem Schaden an einem Haus. Ob dafür der Haftpflichtversicherer des Fahrzeugs einspringen muss, entschied das Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.2.2019 – PRAXISWISSEN: Ein Unwetter beschädigt das Dach einer Produktionshalle. An diesem Fall zeigt sich, wie verschiedene Sachversicherungen sich ergänzen. Folge 125 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...