9.8.2019 – Vertrieb, Start-ups und künstliche Intelligenz: Steht die Branche vor dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Dies fragt Ingo Weber, CEO der Digital Insurance Group, in seinem Gastbeitrag. Noch habe der Mensch einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. (Bild: DIG)
mehr ...
5.12.2017 – Die Industrieversicherung steht erst am Anfang des Modernisierens. Den Status quo in Mittel- und Großunternehmen untersucht eine aktuelle Studie. Aus ihr lässt sich auch für die gesamte Assekuranz etwas für die Zukunft lernen. (Bild: Marsh/Oliver Wyman)
mehr ...
8.6.2017 – Auf dem Kongress Digisurance 2017 gaben unter anderem die Versicherungsgruppen Basler, Ergo, Helvetia und VKB vielfältige Einblicke in ihre innovativen Projekte. Dabei wurden vielversprechende Perspektiven, aber auch ernsthafte Hindernisse offenbart. (Bild: Flexperto)
mehr ...
3.7.2024 – Versicherungsmakler stehen vor der Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten. David Scheuermann, CEO von Mobilversichert, erklärt in einem Gastbeitrag, wie neue Technologien Maklern helfen können, effizienter zu arbeiten und jüngere Zielgruppen zu erreichen. (Bild: privat)
mehr ...
27.11.2019 – Wie durch intelligente Technik und höhere Kundenbindung die Schadenregulierung verbessert werden kann, wurde von einigen innovativen Akteuren bei einem Branchentreffen erklärt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
11.9.2019 – Mit der Digitalisierung tun sich Kunden, Vermittler und Versicherer schwer. Auf dem PKV-Forum der Continentalen ging es einmal mehr um Chancen und Risiken, aber auch um ein überraschendes Geschäftsmodell. (Bild: Lier)
mehr ...
2.7.2019 – Die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen hat oft einen entscheidenden Vorteil: kurze Wege zu vertrauten Ansprechpartnern. Nicht nur diese Tradition möchte die Alte Leipziger Versicherung AG mit modernen Hilfsmitteln weiterentwickeln, wurde im Interview erklärt. (Bild: Ullrich)
mehr ...
1.7.2019 – Digitalisierung ist in der Versicherungsbranche kein Selbstzweck, sondern Mittel, um Kosten drastisch zu reduzieren, so die Meinung der Führungskräfte. Aber nur eine Minderheit will für die notwendige technologische Kompetenz mit Insurtechs kooperieren. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...