
11.10.2023 – Die Aktuare schalten sich mit Vorschlägen und Hinweisen auf mathematische Zusammenhänge in die Diskussion um eine Versicherungspflicht ein. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll in Kürze ihre Arbeit zum Thema aufnehmen. (Bild: DAV)
mehr ...

23.5.2023 – Es drohe ein Verfall der Ertragskraft, warnt Assekurata in einem Markausblick und nennt weitere kritische Entwicklungen, insbesondere in den Sparten Kfz und Wohngebäude. Die Analysten sehen aber auch Lichtblicke für die Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.7.2022 – Zwölf Monate nach der großen Flut ist sicher: Unwetter wie diese sind keine singulären Ereignisse mehr. Ein radikales Umdenken ist erforderlich. Was geschehen muss, um zukünftig besser vorbereitet zu sein, beschreibt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, in einem Gastbeitrag. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

16.8.2021 – Klimaökonomen zeigen auf, wie sich eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Beteiligten rechnen könnte. Wie hoch die Prämien für Privatgebäude in den einzelnen Gefährdungsklassen dann ausfallen würden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

9.1.2017 – Allein zwei Sturmtiefs machen die Hälfte der Schadensumme in Deutschland aus. Das geht aus dem Naturgefahren-Report 2016 des GDV hervor. Außerdem schreibt der Verband darin, wie man dem Schadenausmaß zukünftig entgegenwirken kann. Die Münchener Rückversicherung hat für 2016 einen internationalen Überblick veröffentlicht. (Bild: GDV)
mehr ...

7.6.2013 – Versicherer haben erste Schätzungen zu den aktuellen Hochwasserschäden abgegeben. Für nächste Woche werden weitere Überschwemmungen erwartet. Wie die Regulierung läuft und welche Probleme vor Ort auftreten.
mehr ...

30.5.2025 – Die Prämien im Markt der Schaden- und Unfallversicherungen steigen immer weiter. Die Versicherer versuchen, die Sparte dauerhaft profitabel zu machen, heißt es im Marktausblick von Assekurata. In Wohngebäude wie auch Kfz erwarten die Analysten für 2025 eine erhöhte Dynamik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.4.2025 – Die DEVK hat in einer aktuellen Erhebung die Bevölkerung zu Naturgefahren befragt. Unter den bevorzugten Schutzmaßnahmen spielen Versicherungen eine bedeutende Rolle. (Bild: DEVK)
mehr ...