
26.3.2021 – Die Auswirkungen von Corona auf die Versicherungsbranche war Thema beim Bund der Versicherten. Dort gab es auch Ausblicke auf die Zinsentwicklung und den Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.5.2021 – Corona ist noch nicht vorbei, da werden bereits erste Lehren aus der Krise gezogen. Auf einer Veranstaltung der Scor zeigte sich auch einiges, das besser lief. Ein „Image-Gau“ wie beim Thema Betriebsschließung dürfe aber nicht noch mal passieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.5.2020 – Die Coronakrise trifft die Assekuranz vor allem über den Kapitalmarkt, sprich die Zinsen. Die Versicherungsrisiken durch die Pandemie seien nicht existenzbedrohend, erklärte die DAV. Aber mit vollständigem Beitragserhalt wird Riester nicht mehr funktionieren. (Bild: Lier)
mehr ...

5.5.2023 – Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.9.2022 – Großschäden und steigende Kosten zwingen die Konzerne zum Handeln. Für das Jahr 2023 wird eine Anpassung der Konditionen erwartet – mit Folgen für die Erstversicherer, aber auch die Versicherungskunden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.5.2022 – Die Zinserholung beendet den Aufbau eines Zinspuffers in der Lebensversicherung. Den Kunden kommt das zunächst nicht zugute. Vielmehr zwingt die Inflation zu mehr Sparen fürs Alter wie auch zu Beitragsanpassungen in der PKV. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.1.2022 – Den aktuellen Stand des Ringens um die zukünftige staatlich geförderte Altersvorsorge nannte der Branchenverband GDV am Donnerstag. Gleichzeitig berichteten die privaten Krankenversicherer von einem positiven Wechsel aus der GKV. Die Bestände entwickelten sich jedoch gegensätzlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.1.2022 – Manche Akteure und Sparten stehen in Coronazeiten als Krisengewinner da, andere haben mit den Auswirkungen hart zu kämpfen. Über die zum Teil sehr unterschiedlichen Entwicklungen bei Vertrieb, Versicherern und Produktgruppen berichtet ein Dossier des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

9.6.2021 – Die frühzeitige digitale Transformation macht die Versicherungsgruppe stark. 2020 stiegen die Beitragseinnahmen erstmals über sechs Milliarden Euro. In der PKV hadert der Anbieter mit dem starken Konkurrenzdruck. Kooperationen sollen den Kundenkontakt intensivieren (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...