27.9.2023 – Wir zahlen in Deutschland die höchsten Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die daraus resultierenden Leistungen für den Patienten oder Kranken werden immer schlechter.
In einem kleinen Land wie zum beispiel in den Niederlanden gibt es eine hervorragende Leistung aller Ärzte und Krankenhäuser. Es ist hier wirklich die Frage zu stellen: Wo bleibt das ganze Geld, was ja Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die GKV zahlen bei immer schlechter werdenden Behandlungs-Ergebnissen?
Uwe Schott
zum Artikel: „Krankenkassenvergleich zeigt große Unterschiede bei den Zusatzleistungen auf”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.