12.6.2025 – Alles wird heute kontrolliert und muss transparent sein. Weshalb müssen nicht alle privaten Krankenversicherer die Alterungsrückstellungen transparent gestalten? Wie bei den Lebensversicherern – die jährliche Rückstellungen ausweisen.
Und ab dem 65. Lebensjahr den jeweiligen Nachlass der Prämie, wie auch mit dem 80. Lebensjahr ausweisen! Dies wird zur Zeit nur von einigen Versicherern gemacht!
Das wirft ein sehr schlechtes Bild auf die, die es nicht machen. Der Versicherungsnehmer muss dabei eine „Unredlichkeit” annehmen. Die Verbraucherschützer können es auch nicht durchschauen. „Im Trüben fischen”?
Klaus Ehrhardt
zum Artikel: „Hohe Leistungsausgaben belasten die private Krankenversicherung”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.