3.9.2019 – Dieser Test offenbart nur eins, dass es keinen Anbieter gibt, dem man 100 Punkte attestieren kann, wenn die zu zahlende Prämie auch ein Bewertungskriterium ist.
Die Versicherer sind bei der Berechnung der Prämie sehr unterschiedlich aufgestellt. So werden Großstädte anhand der Postleitzahl in Zonen aufgeteilt. Zum Beispiel Zone 1 bis 5, in der Prämie steigend. Es muss also, um zu einem exakten Ergebnis zu kommen, jede einzelne Postleitzahl in einer Großstadt verglichen werden.
Es gibt aber Anbieter, die noch deutlicher differenzieren, nämlich nach Straße und Hausnummer. Das kann ein Test nicht darstellen. Aber der unwissende Verbraucher wird diese Berechnungs-Unterschiede kaum erkennen.
Soll der Fahrraddiebstahl mit versichert werden, kommt der Test sofort ins Wanken. Da gibt es Anbieter, die den Fahrraddiebstahl bis 3.000 Euro oder 10.000 Euro beitragsfrei mit versichern. Auch gewähren Anbieter Nachlässe ab einer bestimmten Altersgruppe (Seniorentarife). Im Test müsste darauf hingewiesen werden.
Fazit: In Zeiten der Vertragsfreiheit kann ein Versicherungsprodukt nur am Leistungsspektrum gemessen werden. Die Prämie ist so individuell für den Verbraucher zu errechnen und kann deshalb nicht in die Bewertung mit einfließen.
Eine Frage mögen mir die Tester noch beantworten. Sind bei einem der Testsieger die 12,5 Prozent Jubiläumsrabatt mit eingeflossen?
Hubert Gierhartz
zum Artikel: „Die besten Hausratversicherungen im Handelsblatt-Vergleich”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.