Unabhängigkeit als Form der Freiheit ist nicht selbstverständlich

2.2.2022 – Sie haben Recht. Qualitätsjournalismus braucht mehr als Werbeeinnahmen. Eventuell gehen Sie sogar nicht weit genug: Es bedarf der Abonnenten gerade auch wegen sonstiger Werbeabhängigkeiten.

WERBUNG

Wie viele Blätter kommen nicht nur ungefragt und unbestellt, sondern auch kostenlos und umsonst ins Haus – und das trotz markiger Aufdrucke hoher Ausgabenpreise. Bei näherem Hinsehen entpuppen sich nicht wenige quasi als Sprachorgan der Versicherer, Banken und Kapitalanlage-Gesellschaften oder großer sogenannter Finanzdienstleister und anderer Vertriebe.

Mit meinem Abo möchte ich mehr die maklergerechte Unabhängigkeit unterstützen als unbedingt auch noch den letzten Artikel lesen können. Dies auch, weil Unabhängigkeit als Form der Freiheit nicht selbstverständlich und nicht nur seit dem zu frühen Tod von Manfred Poweleit an mancher Stelle auf dem Rückzug ist.

Christian Kramer

info@kramer-finanzmarkt.de

zum Artikel: „Warum manche Artikel kostenpflichtig sind”.

WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

weitere Leserbriefe
2.2.2022 – Silvia Jargon zum Artikel „Warum manche Artikel kostenpflichtig sind” mehr ...
WERBUNG