Schutz vor Verbraucherschutz

22.1.2002 – Man kann dieses ewige Geseier der Verbraucherschützer allmählich nicht mehr hören. Wer schützt eigentlich die redlichen Versicherungsunternehmen vor diesen völlig ungerechtfertigten Anfeindungen?

Wenn der "Robin Hood der Verbraucher" Hans Dieter Meyer einen persönlichen Strauß mit seinem ehemaligen Arbeitgeber auszufechten hat, ist das sein private Sache. Er soll aber bitte schön unbescholtene Außenstehende da raushalten.

Seine Verdummungsaktionen fallen leider immer wieder auf fruchtbaren Boden, weil einige Versicherungsnehmer den Sinn einer Lebensversicherung nicht erkennen. Sie gieren nur nach Profit und schneller Mark.

Das ist aber nicht der Charakter der Lebensversicherung, deren Laufzeit aus verständlichen Gründen langfristig ausgelegt ist. Aber Gott sei Dank gibt es noch Versicherungsnehmer, die sich nichts von Herrn Meyer vorplappern lassen, sondern selbstverantwortlich handeln.

Und das sind immer noch die besten Kunden.

Warum drückt sich die Versicherungsbranche vor einer klärenden Auseinandersetzung mit dem BdV?

Muss sie befürchten, schlechte Karten zu haben?

Manfred Averbeck

Manfred.A@t-online.de
WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Elementarschaden · Lebensversicherung · Senioren · Verbraucherschutz
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

weitere Leserbriefe
WERBUNG