22.3.2019 – Die Untersuchung von Servicevalue sagt nichts darüber aus, wie nachhaltig die Versicherer, Vertriebe oder Makler tatsächlich sind, sondern nur, wie sie wahrgenommen werden, möglicherweise eher ein Hinweis darauf wie wirksam sie „greenwashing” betreiben.
Substanzielle Untersuchungen müssten der Frage nachgehen, wie die Akteure ihr Kapital einsetzen und welche Nachhaltigkeitskriterien sie dabei berücksichtigen. Ob sie umweltschädliches oder gesellschaftlich belastendes Wirtschaften ausschließen und ökologisch tragfähiges und ethisch sinnvolles Wirtschaften fördern, zumindest welche nachhaltigen Anlageoptionen sie Versicherten eröffnen.
Die Untersuchung belegt vor allem, dass es in noch großen Aufklärungsbedarf gibt in Sachen Nachhaltigkeit. Den meisten Menschen ist noch nicht bewusst, dass Nachhaltigkeit keine Frage beliebigen Geschmacks, sondern unserer weiteren zivilsatorischen Existenz ist.
Oliver Ginsberg
zum Artikel: „Die nachhaltigsten und verantwortungsvollsten Versicherer”.
Die bAV sendet positive Signale – zugleich aber nehmen technische und regulatorische Anforderungen zu.
Über Hürden und Chancen für den Vertrieb berichtet ein neues Dossier.