Fremdreiterrisiko nicht immer versichert

10.1.2002 – Leider würden aber die Versicherer den Schaden dennoch nicht regulieren, da zwar bei den meisten Gesellschaften das Fremdreiterrisiko eingeschlossen ist, was aber nicht bedeutet, das Schäden an fremden Reitern versichert sind.

WERBUNG

Das Fremdreiterrisiko mit dem Einschluss Schäden an fremden Reitern muss explizite in der Police stehen Fremdreiterrisiko gilt nur, wenn ein Fremder mit meinem Pferd reitet und dabei einen Dritten schädigt.

Dann sind dessen Schadenersatzansprüche versichert. Mir sind nur sehr wenige Versicherer bekannt, die die Möglichkeit anbieten die Schäden an fremden Reitern zu versichern.

Daniel Diehl

Diehl@avv-online.de
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

weitere Leserbriefe
WERBUNG