Eigenverantwortliches Handeln steuerlich stärker fördern

9.9.2025 – „Damit ist die Inflation das größte Hindernis für das Erreichen der Altersvorsorgeziele”. Nein, ist sie nicht.

Das größte Hindernis ist unser Staat, der jeden, der durch geschicktes Agieren an den Finanzmärkten alles nur erdenkliche tut, um später den Sozialsystemen nicht auf der Tasche liegen zu müssen, mit einer 25-prozentigen Kapitalertragssteuer bestraft, auf alles, was über den mickrigen Freistellungsauftrag von 2.000 Euro für Verheiratete hinausgeht. Anstatt im Gegenteil dieses eigenverantwortliche, löbliche Handeln steuerlich zu fördern.

Hans-Peter Bierlein

bierlein@vodafonemail.de

zum Artikel: „Jeder Vierte sorgt sich um seine Ersparnisse fürs Alter”.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Inflation
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

weitere Leserbriefe
9.9.2025 – Volker Arians zum Artikel „Jeder Vierte sorgt sich um seine Ersparnisse fürs Alter” mehr ...
WERBUNG