14.5.2025 – Mit der beschleunigten Globalisierung seit den neunziger Jahren hat das Phänomen der Steuerflucht ins Ausland durch Wohnortverlegung heute schon eine neue Geschwindigkeit erreicht. Kapitalerträge wurden früher im Ausland verschwiegen, digitale Währungen ermöglichen Steuerfreiheit und mobiles Arbeiten wird von überall ermöglicht.
Der Steuer- und Sozialversicherungsbetrag ist schon heute für künftige Generationen nicht mehr gerecht und die Dimension durch die heutige kostenlose Informationsbeschaffung lässt schon heute Milliarden im Ausland verschwinden.
Im Arbeitsleben auszuwandern und irgendwann im Rentenalter sich des Sozialleistungsnetzes zu bedienen, hat leider nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Das System ist heute bereits durch fremde Bundesmittel und Bundeszuschüsse gestützt, welche auch die Bürger tragen und dabei wandern noch die Leistungsträger, Firmen und Fachkräfte ins Ausland ab. Es bedarf dringend einer Reform und Gegensteuerung.
Johannes Buckel
zum Artikel: „Sozialabgaben bei fast 56 Prozent – Studie warnt vor Belastungsgrenze”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.