WERBUNG

Was die Versicherungsbranche in Ost und West an Weihnachtsgeld zahlt

21.11.2024 (€) – Erneut widmet sich eine Studie der Frage, welchen Anspruch die Angestellten verschiedener Branchen haben. Für diese Untersuchung wurden Beschäftigte des Versicherungsgewerbes direkt befragt. Große Unterschiede zeigen sich bei den angestellten Versicherungskaufleuten. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Marktforschung · Mitarbeiter · Tarifvertrag · Vermittlerverband · Versicherungsvertrieb
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.5.2020 – Unsichere Kunden, einbrechende Provisionen: Der Versicherer versucht mit einer speziellen Garantie seine Beschäftigten in der Coronakrise bei der Stange zu halten. Das Angebot ruft aber auch Kritiker auf den Plan. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
11.2.2020 – Legal Techs weichen die Rechtsdienstleistungs-Verordnung immer weiter auf. Das will nun auch der Düsseldorfer Anbieter für sich nutzen. Auf einer Fachkonferenz in Köln ging es um neue Vorgehensweisen und Vertriebsfragen aller Art. (Bild: Lier) mehr ...
 
27.3.2025 – Eine Dopingkontrollfirma wurde verpflichtet, für ihre Kontrolleure hohe Sozialversicherungsbeiträge nachträglich zu erstatten. Das Bundessozialgericht Baden-Württemberg hatte ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, denn eine ganze Reihe von Merkmalen wies auf eine abhängige Beschäftigung hin. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan) mehr ...
 
9.1.2025 – Im Vergleich zu den in anderen Berufen gezahlten Gehältern können sich die Beschäftigten des Versicherungsgewerbes nicht beklagen. Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Auswertung von mehr als einer Million Datensätzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.11.2024 – Diese Vermittler bekommen von den Kunden nur ein geringes Vertrauen ausgesprochen. Welche Anbieter in einer großen Verbraucherumfrage als „sehr gut“ und „gut“ überzeugen können. (Bild: Wenig) mehr ...
 
16.10.2024 – Die ersten Ergebnisse der Arbeitgeberstudie im Versicherungsvertrieb 2024 zeigen: Für Mitarbeiter gibt es wichtigeres als ein Spitzengehalt. Hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice haben sie pragmatische Erwartungen. (Bild: MSR) mehr ...
 
22.5.2024 – Eine Umfrage zeigt, wo Arbeitgebern der Schuh drückt und wie sie Bewerber von sich überzeugen wollen. Manch größere Unternehmen können mit Gütesiegeln werben. Jetzt können sich auch Versicherungsagenturen und -makler als „Top-Arbeitgeber“ qualifizieren. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.3.2024 – Durch eine breit angelegte Befragung unter Hunderttausenden Beschäftigten ermittelte ein Beratungsinstitut die Top 100 von über 900 teilnehmenden Unternehmen. Unter den Besten sind ein Versicherungskonzern und eine Betriebskrankenkasse vertreten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG