
5.4.2016 – PRAXISWISSEN: Ob geplanter Ruhestand, Abfindungsverhandlungen oder die private Scheidung: Der Wert eines Maklerbestandes hat stets eine hohe Bedeutung. Um ihn zu ermitteln, ist einiges zu beachten, zeigt Unternehmensberater Dr. Heiko Buck. (Bild: Buck)
mehr ...

22.1.2016 – Den Trend bei der Zahl der provisionsfreien Versicherungsangebote und deren Bedeutung für das Neugeschäft haben die Universität Köln und die Fachhochschule Dortmund untersucht. Dabei offenbaren sich Risiken für Versicherer und Makler. (Bild: IVW Köln)
mehr ...

5.6.2024 – Die Versicherungsbranche ist komplex, oft bietet sie unpassende oder sogar falsche Produkte. Nicht allein deshalb sind Image und Stimmung schlecht. Doch es liegt in der Hand des Beraters, sich für Vertrauen und eine positive Reputation einzusetzen, schreibt Finanzberater Tobias Vetter. (Bild: VC GmbH)
mehr ...

17.5.2024 – Beim Norddeutschen Versicherungstag vereinbarten AfW, BDVM, BVK, VGA, Votum und Hanseatische Versicherungsbörse die „Hamburger Erklärung“. Anschließend ging es unter anderem um den optimalen Vertriebsweg. (Bild: Meyer)
mehr ...

18.10.2023 – Der angestellte Außendienst berät einer Assekurata-Studie zufolge besser als Versicherungsmakler und Banken. Die seit August 2022 vorgeschriebene Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenz bei Anlageprodukten findet öfters, aber noch nicht immer statt. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

1.9.2022 – Wie ein Versicherungsmakler seine Bezahlung gestaltet, hängt in erster Linie von ihm selbst ab. Zumindest noch. Die Sorge vor einer Wende wächst. Selten genutzte Bezahlmodelle können etwas Abhilfe schaffen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.10.2021 – Nach der Wahl fürchten die Interessensvertretungen deutliche Verschlechterungen. Eine SPD in der Regierung bedeute größere Probleme für die Vermittlung. Die Abschlussvergütung sei ein sehr emotionales Thema. Plädiert wird für eine „friedliche Koexistenz“ von Honorar und Provisionen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.2.2018 – Welche Anforderungen deutsche Gerichte an die Haftung von Vermittlern stellen, gehörte ebenso zu den Themen eines kürzlich abgehaltenen Kongresses in Hamburg, wie die Stolpersteine beim Übergang vom Vertreter- in den Maklerstatus. (Bild: Pohl)
mehr ...

2.2.2018 – Die Managerhaftpflicht-Sparte steckt in den tiefroten Zahlen. Wie sie dort herauskommen kann, über problematische Deckungserweiterungen, die Höhe der Maklercourtage und Erfahrungen mit der Schadenregulierung wurde auf einer Fachkonferenz diskutiert. (Bild: Meyer)
mehr ...

4.12.2017 – Versicherungsberater sehen es nicht gern, wenn Makler die Chance auf Honorar wahrnehmen. Doch was sagt die Gesetzgebung vor und nach der IDD-Umsetzung dazu? Ein Gastbeitrag des Rechtsanwalts Norman Wirth. (Bild: Christoph Rieken)
mehr ...