So viel Weihnachtsgeld bekommen Versicherungs-Angestellte

17.11.2022 (€) – Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen kaum Anlass zur Beschwerde. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beschwerde · Senioren · Sozialversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.11.2024 – Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen kaum Grund zur Beschwerde. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.11.2023 – Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen alles andere als Anlass zur Beschwerde. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.12.2021 – Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich riesige Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen keinen Anlass zur Beschwerde. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.8.2025 – Ob die Leistungen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen, wenn der Vertrag zum Teil privat weitergeführt wurde, hängt von den genauen Umständen ab. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.7.2025 – Am Arbeitstag nach der Einigung haben sich die Tarifparteien zu dem Ergebnis positioniert und die Wahrscheinlichkeit bewertet, dass die Verdi-Mitglieder der Lohnerhöhung tatsächlich zustimmen werden. (Bild: AGV) mehr ...
 
7.7.2025 – Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
18.6.2025 – Das Statistische Bundesamt hat erste Zahlen der Überschuldungsstatistik 2024 vorgelegt. Personen mittleren Alters sind am stärksten betroffen. Wie viele Kunden offene Forderungen der Assekuranzen nicht bedienen können – und wie hoch die durchschnittliche Schuldenlast ist. (Bild: Wenig) mehr ...