So viel verdienen Versicherungs-Mitarbeiter

26.3.2018 (€) – Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz 2017 war – und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Branchen abschneidet. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Betriebliche Altersversorgung · Mitarbeiter · Senioren · Sozialversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.3.2022 – Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2021 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.3.2020 – Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2019 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.3.2019 – Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2018 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.12.2018 – Wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz im dritten Quartal 2018 war, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Aus ihnen geht auch hervor, wie die Branche im Vergleich zu ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.9.2017 – Vorurteile über Rechtsanwälte gibt es viele. Sie hindern viele Versicherungsvermittler daran, in eine Rechtsanwaltskanzlei zu gehen und dort Geschäft zu machen. Dass das ein Fehler ist, berichtet der Spezialvermittler Thomas Stephan. (Bild: VersicherungJournal Verlag) mehr ...
 
12.6.2012 – Neben der bAV sollen Unternehmen den Mitarbeitern nun auch Angebote zur bKV machen. Die Position der Allianz Private Krankenversicherung erläutert Vorstandsmitglied Christian Molt im Interview mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
 
23.9.2025 – Für Zusatzpolicen in der bKV gibt es noch keine rechtliche Grundlage. Daher müssen Arbeitgeber die Rahmenbedingungen hierzu selbst festlegen. Auf welche Fallstricke es dabei zu achten gilt, erläutert ein Aon-Experte für das VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: Aon) mehr ...
 
16.9.2025 – Der PKV-Verband meldete für 2024 einen enormen Zuwachs in der bKV. In diesem Jahr entwickeln sich die Neuabschlüsse bei den Anbietern sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Umfrage für das VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.8.2025 – Ob die Leistungen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen, wenn der Vertrag zum Teil privat weitergeführt wurde, hängt von den genauen Umständen ab. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG