So viel verdienen Finanz- und Versicherungsangestellte im Vergleich

23.7.2025 (€) – Neue Zahlen der Bundesarbeitsagentur erlauben Einblick in die Gehaltsstruktur der verschiedenen Branchen im Jahr 2024. Dabei schneiden Assekuranz und Geldhäuser hervorragend ab. (Bild: Wenig)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Beitragsbemessungsgrenze · Sozialversicherung · Strategie · Zahnärzte
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.11.2016 – Die Tage des Bauchladens und der „Wald- und Wiesen-Vermittler“ scheinen gezählt. Erfolg verspricht die Fokussierung auf eine klare Kundenzielgruppe. Wie dies erfolgreich praktiziert werden kann, erzählten drei Vermittler auf der Messe DKM. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.7.2025 – Am Arbeitstag nach der Einigung haben sich die Tarifparteien zu dem Ergebnis positioniert und die Wahrscheinlichkeit bewertet, dass die Verdi-Mitglieder der Lohnerhöhung tatsächlich zustimmen werden. (Bild: AGV) mehr ...
 
11.11.2024 – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
8.1.2020 – PRAXISWISSEN: „Ich brauche keine Versicherung, ich bin doch im Versorgungswerk“ – diesen Einwand kennen Berater von Ärzten nur zu gut. Die Kammereinrichtungen stehen aber unter Druck, der private Absicherungsbedarf ist damit sehr hoch, schreibt der Kammerexperte Lars Christiansen. (Bild: Jonas Gonell) mehr ...
 
22.7.2019 – Seit Anfang Juli 2019 hat sich die Gehaltsgrenze, bis zu der ein Arbeitnehmer als Midijobber gilt, erhöht. Was es dabei zu beachten gibt und welche Vorteile die neue Regelung für Arbeitnehmer bringt. (Bild: BMAS) mehr ...
 
7.11.2018 – Eine Ausbildungsakademie bietet einen E-Learning-Weg zum „Fachberater für betriebliches Entgeltmanagement“ an. Das Institut verspricht erfolgreichen Absolventen „einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Verdienstchancen“. (Bild: By-Quality) mehr ...
WERBUNG