WERBUNG

Sieben Prozent mehr für die Chefs von Allianz und Co.

16.3.2018 (€) – Von der guten Ertragslage der Dax-Unternehmen profitieren deren Vorstandsvorsitzende. Im Schnitt verdienten sie im vergangenen Jahr 7 Prozent mehr als 2016. Ein Versicherungsmanager verlor aber Hunderttausende Euro und gilt als „eher unterbezahlt“. (Bild: Müller)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Altersvorsorge · Personal · Rückversicherung · Senioren · Steuern · Versicherungsaufsicht
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
22.6.2017 – Die EU-Versicherungsaufsicht hat ihren neuen Halbjahresbericht veröffentlicht. In diesem werden die bedeutenden künftigen Gefahren für die kontinentale Assekuranz identifiziert. Thema sind auch die Solvabilitätsquoten. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
22.9.2014 – Der Bonnfinanz AG bescherte das Jahr 2013 eine deutliche Ergebnis-Verbesserung. Für die Zukunft will sich der Allfinanz-Anbieter laut Geschäftsbericht 2013 mit einem Fünf-Punkte-Programm rüsten. (Bild: Screenshot Bundesanzeiger.de) mehr ...
 
24.2.2011 – Der Finanzvertrieb ist 2010 vor allem in der Krankenversicherung und im Vermögensmanagement gewachsen, wie die vorläufige Bilanz zeigt. Erste Einschätzungen zeigen, was für 2011 zu erwarten ist. mehr ...
 
28.4.2010 – Die Wiesbadener Versicherungsgruppe konnte 2009 in fast allen Geschäftsbereichen kräftige Zuwächse verbuchen. Insbesondere das Neugeschäft in der Lebensversicherung bietet Anlass zur Freude. mehr ...
 
10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.2.2025 – Kriege, Krisen und die zunehmend protektionistischere Handelspolitik könnten die Situation der deutschen Versicherer zumindest indirekt negativ beeinflussen. Auch mit weiteren Risiken, wie dem Fachkräftemangel, muss die Branche umgehen, fordert Chefaufseherin Julia Wiens. (Bild: Patrick Gawlik) mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG