![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/gelduebergabe_moerschy_pixabay_cc0.jpg)
21.11.2024 – Erneut widmet sich eine Studie der Frage, welchen Anspruch die Angestellten verschiedener Branchen haben. Für diese Untersuchung wurden Beschäftigte des Versicherungsgewerbes direkt befragt. Große Unterschiede zeigen sich bei den angestellten Versicherungskaufleuten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Moerschy, Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/gelduebergabe_moerschy_pixabay_cc0.jpg)
15.11.2023 – Der wichtige Beitrag zur Haushaltskasse vor den Festtagen wird seltener gezahlt, als die Statistiker kürzlich angegeben haben. Darauf weist die Hans-Böckler-Stiftung hin und legt eigene Zahlen vor. Was zumindest tarifvertraglich vereinbart ist – in der Assekuranz und in anderen Branchen. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Lohnspiegel/WSI](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/weihnachtsgeld_teaserbild_lonspiegel_de.gif)
14.11.2022 – Die Hans-Böckler-Stiftung hat untersucht, in welchen Wirtschaftszweigen und unter welchen Bedingungen Arbeitnehmer von der Jahressonderzahlung profitieren. Dabei schneidet die Versicherungsbranche durchaus gut ab. (Bild: Lohnspiegel/WSI)
mehr ...
![Bild: Jörg Koch](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/agv_hopfner_sebastian_koch_joerg.jpg)
15.1.2021 – Zur Bewältigung der Coronakrise haben sich die Tarifpartner auf die Verlängerung einer Vereinbarung aus dem Vorjahr geeinigt. Die Umsetzung von Homeoffice laufe in der Versicherungswirtschaft gut, wie Arbeitgeber und Verdi betonen. Die Gewerkschaft fordert aber künftig mehr Mitspracherecht. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...
![Bild: Moerschy, Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/gelduebergabe_moerschy_pixabay_cc0.jpg)
17.9.2020 – Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker werden von Arbeitgebern umworben. Die Finanzbranche lässt sich die Mitarbeiter mit entsprechenden Abschlüssen durchaus etwas kosten. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Moerschy, Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/gelduebergabe_moerschy_pixabay_cc0.jpg)
20.5.2020 – Unsichere Kunden, einbrechende Provisionen: Der Versicherer versucht mit einer speziellen Garantie seine Beschäftigten in der Coronakrise bei der Stange zu halten. Das Angebot ruft aber auch Kritiker auf den Plan. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Jörg Koch](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/agv_hopfner_sebastian_koch_joerg_bayerische_staatskanzlei.jpg)
30.4.2020 – Beim Zurückkehren zum normalen Arbeiten gehen die Gesellschaften unterschiedliche Wege. Einen Einblick geben Allianz, Arag, HDI, LVM sowie R+V. Der AGV weist auf eine Sonderregelung bei Kurzarbeitergeld hin. 30 Manager äußerten sich zum Personalabbau in der Branche. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...
![Bild: Michael Gottschalk](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/dia_morgenstern_klaus_gottschalk_michael.jpg)
6.12.2019 – Glaubt man einer aktuellen Umfrage, sollten die Tarifparteien künftig umdenken. Arbeitnehmer würden durchaus auf Gehalt verzichten, wenn dafür neue Angebote der betrieblichen Vorsorge zur Wahl stünden. (Bild: Michael Gottschalk)
mehr ...