Homeoffice belastet Hirn und Hintern

18.12.2020 (€) – Coronakrise, Lockdown und kein Ende in Sicht: Erzwungene Heimarbeit wird zunehmend zur Belastungsprobe. Vertreter der Versicherungs-Angestellten fordern bereits finanzielle Entschädigung von den Arbeitgebern. (Bild: NAG)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.11.2022 – Nach knapp drei Jahren Pandemie verändern sich die Prioritäten der Beschäftigten in der betrieblichen Altersvorsorge. Viele Arbeitnehmer bewerten ihre Lebensrisiken heute neu. (Bild: Generali) mehr ...
 
19.10.2022 – In der Firma ist eine mindestens zu gewährleistende Raumtemperatur vorgeschrieben. Das kann in diesem Winter teuer werden. Bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden wird die Heizung nach Bedarf bedient – mit Folgen für die Beschäftigten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
9.5.2022 – Die Psyche ist die Ursache Nummer eins für Berufsunfähigkeit. Dabei spielen beruflicher Stress durch Zeitdruck und fehlende Work-Life-Balance eine zentrale Rolle. Auch Versicherungsvermittler sind seit Corona zunehmend gefährdet. (Bild: privat) mehr ...
 
17.3.2022 – Einer Umfrage zufolge schätzen die Versicherungs-Mitarbeitenden mobile Formen. Für die Rückkehr ins Büro braucht es möglichweise auch den Erlebnisfaktor, hieß es auf der Jahresfachtagung des Vereins für Versicherungs-Wissenschaft. (Bild: Generali) mehr ...
 
1.12.2021 – Im zweiten Winter mit dem Virus kommen Beschäftigte und Arbeitgeber an ihre Grenzen. Die einen treibt die Frage nach der Produktivität um, die anderen, wie lange sie unter diesen Umständen noch durchhalten. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
12.11.2021 – Die Pandemie deckt Schwächen im Betriebsrenten-Geschäft auf. Betroffen sind vor allem mittelständische Firmen, wie eine Studie der Generali belegt. Auch im Bereich Administration gibt es Handlungsbedarf. Wichtiger Partner ist nach wie vor der Versicherungsmakler. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.5.2021 – Maklerin Kim Hahn fing vor zwei Jahren mit dem Lauftraining an. Jetzt berät sie ihre sportlichen Kunden beim Joggen, denn auch in Corona-Zeiten ist ihr das persönliche Gespräch wichtig. (Bild: Leo Forsbeck) mehr ...
WERBUNG