
Das Analysehaus hat erfragt, wie lange die Nettobeiträge für Bestandskunden unverändert geblieben sind. Demnach sind es meist über 20 Jahre. Andere Untersuchungen stellen diese Angaben jedoch in Frage. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für kurzfristig oder geringfügig Beschäftigte gelten aktuell Ausnahmebestimmungen. Davon können zum Beispiel Personen profitieren, die bereits einen Voll- oder Teilzeitjob haben oder eine gesetzliche Rente erhalten. (Bild: Schrift-Architekt.de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft will radikale Reformen anstoßen: Warum er das Vorsorgeprodukt nicht mehr für zeitgemäß hält, erklärte er in einem Interview. (Bild: GDV)
mehr ...

Ein Autofahrer war am Steuer eingeschlafen und hatte einen schweren Unfall verursacht, bei dem der Beifahrer starb. Als dessen Sohn vom Versicherer des Unfallverursachers Schadenersatz verlangte, wollte der die Forderung nur zu 50 Prozent erfüllen. Denn der Verstorbene hatte sich nicht angegurtet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Autofahrer war mit 84 Kilometern pro Stunde durch einen Ort gerast. Weil die Fahrzeughalterin den Täter nicht angab, wurde sie von der Bußgeldstelle sanktioniert. Dagegen legte die Frau Beschwerde ein, denn es habe sich um einen erstmaligen Verkehrsverstoß gehandelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherungskammer Bayern regelt die Nachfolge von Manuela Kiechle und gewinnt dafür eine Managerin von der Allianz. (Bild: VKB)
mehr ...

Im Vergleich zu anderen Branchen liegt der Nachwuchs der Assekuranz ziemlich weit vorne. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Die offenbart auch, wie sich die Lehrlingsgehälter im Vergleich zum Vorjahr verändert haben. (Bild: Hans-Böckler-Stiftung)
mehr ...

28.4.2022 – Der Manager soll dabei helfen, die Entwicklung von Produkten und Services zusammen mit der Muttergesellschaft voranzubringen. Hervorgehoben wird hierbei seine Erfahrung mit der Digitalisierung von Kunden- und Vertriebsschnittstellen. (Bild: Uptodate Ventures)
mehr ...

22.9.2020 – Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen wird seit letztem Jahr überarbeitet. Jetzt liegen erste Eckpunkte vor. BWV-Vorstand Katharina Höhn erläutert im Interview mit dem VersicherungsJournal die modernisierte Versicherungsausbildung. (Bild: BWV)
mehr ...

13.4.2018 – 44 Jahre war Uwe Laue für die Versicherungsgruppe tätig. Nun gibt er seinen Vorstandsposten ab. Der neue Vorstandsvorsitzende tritt zum 1. Juli an. (Bild: Debeka)
mehr ...

18.12.2017 – Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W)
mehr ...

9.11.2017 – Die Ausbildung des Versicherungs-Nachwuchses lässt beim Geschäft mit Gewerbekunden zu wünschen übrig, wie eine Interview-Reihe des VersicherungsJournals zeigt. Teil 4: Michael Häuser, Geschäftsführer der Financerisk Assekuranz Makler GmbH. (Bild: Financerisk Assekuranz Makler)
mehr ...

17.6.2015 – Die Axa und die Versicherungsgruppe die Bayerische haben Führungspositionen im Maklervertrieb neu besetzt. Auch bei der VHV gibt es personelle Veränderungen in der Chefetage. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

24.3.2025 – Ende des Monats läuft der Tarifvertrag aus. Eine neue Vereinbarung zu diesem Termin ist nicht in Sicht. Wie weit Arbeitgeber und Gewerkschaften mit ihren Vorstellungen auseinander liegen, wurde beim ersten Aufeinandertreffen der Kontrahenten am Freitag deutlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...