WERBUNG

Beschäftigung: Versicherungsbranche behält rote Laterne

20.10.2017 (€) – Während die Zahl der Erwerbstätigen und der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten von einem Rekordhoch zum nächsten eilt, hat sich die Assekuranz komplett von diesem Trend abgekoppelt. Auch für die Zukunft sieht es düster aus. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Digitalisierung · Marktforschung · Senioren · Stellenabbau · Versicherungsvermittler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.6.2020 – 2019 war die bAV eigentlich auf einem guten Weg, wie eine Umfrage der Generali im Mittelstand zeigt. In der Coronakrise geht es jetzt vor allem um Bestandserhalt. (Bild: Generali) mehr ...
 
7.2.2025 – Wie oft die Deutschen auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze in einem Job aktiv bleiben, hängt stark von der Art der Tätigkeit ab. Das zeigt eine Umfrage. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.10.2024 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. In den elf Versicherungskategorien gab es elf verschiedene Sieger. Nur sieben verteidigten ihre Titel. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.10.2024 – Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Versicherungsvermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen. Das Beratungswissen hierzu und einen Marktüberblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
11.6.2024 – Kaum ein Artikel zum Vertrieb, der ohne die Begriffe „Digitalisierung“ oder „Social Media“ auskommt. Aber wie können diese Themen ohne große Aufwendungen und ohne tiefgreifende Umstellungen eingebunden werden? Ein Gastbeitrag des Beraters und Versicherungsvermittlers Lars Kohle. (Bild: privat) mehr ...
 
21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW) mehr ...
 
25.3.2024 – Internet und Pandemie haben die heutige Jugend mitgeprägt. Marktforscher berichten von geänderten Werten, Lebens- und Arbeitsweisen. Im Fokus dieses Heftes steht, wie man diese Menschen am besten anspricht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
22.2.2024 – Besonders Vermittlerbüros mit hohen Gewinnen in den Vorjahren legten im vergangenen Jahr weiter zu. Gleichzeitig rutschte ein nicht unerheblicher Prozentsatz in die unteren, bereits gut gefüllten Gewinn-Klassen ab. Der Verband spricht von einer Polarisierung. (Bild: AfW) mehr ...
WERBUNG