
30.4.2025 – 2024 haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Versicherungswirtschaft an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie zwei Beispielfälle aus dem Jahresbericht zeigen. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

30.4.2025 – Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

22.4.2025 – Gemeinsame Fuß- und Radwege halten einige Gefahren bereit, wie ein Pedalritter erfahren musste, der mit recht hohem Tempo unterwegs war. (Bild: Surprising Media, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

16.4.2025 – Ein Bauer hatte an einem windigen Tag die Fracht seines Treckergespanns ausgebracht. Dabei ging ein Teil der stinkenden Fracht auf einem Nachbargrundstück nieder. Ob der Fahrer das Unglück hätte vorhersehen müssen oder ob es auf ein Verschulden gar nicht ankommt, musste ein Gericht klären. (Bild: Myriams-Fotos_Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

10.4.2025 – Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Wer auf einer Straße links abbiegt und dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstößt, haftet in der Regel für den Unfall. Gilt dies auch, wenn der Unfallgegner gegen die Verkehrsregeln verstößt? Das klärt ein Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.4.2025 – Ein Plausch vor dem Saunaofen hatte für einen Herren schmerzhafte Folgen. Für die auf dem heißen Boden erlittenen Brandwunden sollte der Saunabetreiber Schadenersatz und mindestens 5.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Doch der wehrte sich vor Gericht. (Bild: Monika1607, Pixabay Inhaltslizenz)
mehr ...