Wann eine Corona-Soforthilfe zurückgezahlt werden muss

14.1.2021 (€) – Die staatliche Unterstützung kann die größte finanzielle Not von Solo-Selbstständigen lindern. Dass es dabei zu folgenreichen Missverständnissen, aber auch Missbrauch kommen kann, belegt ein Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.9.2025 – Sirius Campus wollte wissen, wie sich die Einstellung der Versicherten zu den Online-Angeboten der Assekuranz geändert haben. Gefragt wurde, auf welche Akzeptanz die Portale stoßen – und wie oft diese für welche konkreten Anliegen angesteuert werden. (Bild: Wenig) mehr ...
 
10.9.2025 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt zunehmend sehr junge Zielgruppen in den Blick. Doch was passiert, wenn in den Anträgen plötzlich Diagnosen wie ADHS auftauchen? Ein Gastbeitrag von Caroline Nithammer, Jamil Sattler (beide Deutsche Rück) und dem Mediziner Fabian Sinowatz. (Bild: Deutsche Rück) mehr ...
 
10.9.2025 – Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag bei weit über der Hälfte der 50 Marktgrößen zugenommen. Die Kurve zeigte um bis zu fast ein Drittel aufwärts. Andererseits ging es um bis zu fast 60 Prozent nach unten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.9.2025 – Ein Lebensversicherer hatte eine psychisch erkrankte Frau darauf verwiesen, dass sie einen neuen Beruf ausübe. Er müsse deshalb keine BU-Rente mehr zahlen – ohne dies weitergehend zu begründen. Über den Fall urteilte das Oberlandesgericht Saarbrücken. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
 
28.7.2025 – Die Branche steigerte ihre Einnahmen zwischen 2018 und 2023 um über sieben Prozent. Doch bei fast jedem vierten der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück – in der Spitze um fast ein Fünftel. Drei weitere Anbieter schrumpften im zweistelligen Prozentbereich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.7.2025 – Neue Zahlen geben einen Einblick in die Ausbildungssituation der Gewerbe – mit vergleichsweise guten Werten für Assekuranzen und Banken. (Bild: Wenig) mehr ...
 
22.7.2025 – Aktuelle Zahlen von Destatis zeigen, wie alt neugeborene Mädchen und Jungen wie auch Personen in bestimmten Lebensaltern im statistischen Mittel werden können. Je nach Region bestehen erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG