
6.11.2025 – „Hinhaltetaktik“: Sven Hennig macht seinem Ärger über das Verhalten eines Krankenversicherers Luft. Sein Kunde hat einen neuen Vertrag abgeschlossen, doch der bisherige Anbieter lege ihm „willkürlich“ Steine in den Weg. Was das Unternehmen gegenüber dem VersicherungsJournal dazu sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

2.10.2025 – Ein Gericht hatte zu klären, inwieweit eine Kopie eines Testaments ausreicht, um als Erbe anerkannt zu werden und einen Erbschein beantragen zu können. Im verhandelten Fall reichten die Voraussetzungen dafür nicht aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.9.2025 – Ein Mann schlug absichtlich eine Scheibe seines Autos ein und beschädigte dabei auch die Tür. Weil er dafür einen guten Grund sah, akzeptierte er die Ablehnung seines Versicherers nicht und schaltete die Ombudsfrau ein. Mit Erfolg. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

1.9.2025 – 2024 haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer konnte die Schlichterin zur zuvor versagten Regulierung verhelfen. In diesem Fall ging es um die Frage: Bewusstseinsstörung oder nicht? (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.8.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Versicherten zu Recht, wie ein Beispielfall aus dem Jahresbericht zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.8.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie ein Beispielfall aus dem Jahresbericht zeigt. (Bild: Pixabay CC0/Rafaela Jasmin)
mehr ...

4.8.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Wie die Schlichterin in einem Praxisfall einem geschädigten Quad-Fahrer zu seinem Recht verhalf. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

7.7.2025 – Ein geblitzter Autofahrer war scharf sanktioniert worden. Wegen eines fehlerhaften Messprotokolls ging er anschließend gegen das verhängte Bußgeld und Fahrverbot vor. Worauf es in solchen Fällen ankommt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...