Noch Geschenk oder schon eine mögliche Bestechung?

28.11.2024 (€) – PRAXISWISSEN: Kleine Gesten erhalten die Freundschaft. Je nach Präsent für Kunde oder Geschäftspartner kann aber schnell eine strafrechtlich relevante Grenze überschritten werden. Wie Mitarbeiter damit umgehen und was in der Weihnachtszeit beachtet werden sollte. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mitarbeiter · Versicherungsvermittler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.9.2025 – Wenn Versicherungsmakler an wachsendem bKV-Geschäft teilhaben wollen, finden sie ein leicht zu vermittelndes Absicherungskonzept vor: Es bietet einen festen jährlichen Kostenrahmen für einen flexiblen Leistungsmix. Wir zeigen die Prämien und Noten aller Versicherer am deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.9.2025 – Ein familiengeführtes Maklerhaus mit 142-jähriger Tradition gehört zukünftig zu dem Verbund mittelständischer Versicherungsvermittler aus Hamburg. Der auf Gewerbe- und Industriekunden spezialisierte Betrieb verfügt über besondere Expertise. (Bild: Horst Müller) mehr ...
 
31.7.2025 – Ein Vermittler hatte nach einem Vertragsschluss eine Abschlussprovision und einen Vorschuss auf die jährliche Folgeprovision erhalten. Doch der Kunde zahlte nicht und kündigte ein knappes Jahr später. Daher forderte der Versicherer die gezahlten Provisionen zurück. Es kam zur Klage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.7.2025 – Nur wenige Assekuranzen und Vermittlerbetriebe erreichten in einem Handelsblatt-Ranking die notwendige Punktzahl, um eine Auszeichnung als „Bester Ausbildungsbetrieb 2025“ zu erhalten. Marktführer Allianz schaffte es im Gesamtklassement nicht einmal in die Top fünfzehn. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.7.2025 – PRAXISWISSEN: Kundenbindung ist kein Zufallsprodukt, sondern ein systematischer Prozess. Fünf Tipps verhelfen Versicherungsvermittlern zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Empfehlungen. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
 
28.4.2025 – PRAXISWISSEN: Oft ist es für Versicherungsvermittler schon schwer genug, einen Termin bei einem Kunden zu bekommen. Und dann passieren auch noch Standardfehler, die den Abschluss verhindern. Über klassische Patzer und wie sie sich vermeiden lassen. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
 
30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan) mehr ...
 
23.1.2025 – Wenn Pools finanzstarke Partner an Bord holen, geraten kleinere Mitbewerber zunehmend unter Druck. Die Konsolidierung des Marktes erhält aktuell neuen Antrieb: Ein Anbieter nimmt einen weiteren Versicherer als Großaktionär auf, ein anderer setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BCA) mehr ...
 
16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus) mehr ...
 
13.12.2024 – PRAXISWISSEN: „Bin ich denn nur von Idioten umgeben?“ So schallt es schon mal aus dem Chefzimmer. Oft ist es aber der Vorgesetzte selbst, der überfordert ist. Denn als Unternehmer will er über alles Bescheid wissen und alles selbst entscheiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG