Noch Geschenk oder schon eine mögliche Bestechung?

28.11.2024 (€) – PRAXISWISSEN: Kleine Gesten erhalten die Freundschaft. Je nach Präsent für Kunde oder Geschäftspartner kann aber schnell eine strafrechtlich relevante Grenze überschritten werden. Wie Mitarbeiter damit umgehen und was in der Weihnachtszeit beachtet werden sollte. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mitarbeiter · Versicherungsvermittler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus) mehr ...
 
13.12.2024 – PRAXISWISSEN: „Bin ich denn nur von Idioten umgeben?“ So schallt es schon mal aus dem Chefzimmer. Oft ist es aber der Vorgesetzte selbst, der überfordert ist. Denn als Unternehmer will er über alles Bescheid wissen und alles selbst entscheiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.12.2024 – Wer seinen Kundenbestand vergrößern möchte, muss sich auch heute noch mit den bewährten Mitteln der Akquise auseinandersetzen. Sean Evers von Pipedrive liefert in seinem Gastbeitrag einige Tipps, wie man sich optimal auf die Kundenansprache vorbereitet. (Bild: Andy Mac) mehr ...
 
25.10.2024 – In seiner aktuellen Marktanalyse zur Cyberversicherung rückt der Makler Cyberdirekt die Risikofragen der Versicherer bei Antragstellung in den Fokus. Denn diese unterscheiden sich nicht nur stark je nach Versicherer – sie halten auch viele Haftungsfallen für Vermittler bereit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.8.2024 – PRAXISWISSEN: Fällt ein Vermittler notfallbedingt aus, gibt es viele Aufgabenfelder zu besetzen. Die Beschäftigung mit diesem Thema hat zwar zuweilen den Charme einer Steuererklärung. Ignoriert man es aber, kann es zu einer großen Belastung für Familie, Mitarbeiter und Kunden werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.8.2024 – Prävention wie auch das Notfallmanagement sind zentrale Schutzbausteine. Im Kampf gegen Cyberkriminalität gewinnt aber zunehmend das Aufdecken von Schwachstellen an Bedeutung. Hier ist auch der Versicherungsvermittler gefragt, meint Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus. (Bild: Perseus) mehr ...
 
5.7.2024 – Direkte Pensionszusagen sind häufig nicht mit genügend Kapital unterlegt. Das zeigt eine Umfrage der Alten Leipziger/Hallesche. Sie sieht für spezialisierte Vermittler und bAV-Berater großen Nachholbedarf, um Unternehmen über ihre Möglichkeiten aufzuklären und zu beraten. (Bild: ALH) mehr ...
 
5.7.2024 – PRAXISWISSEN: Ein Zahlendreher in der Rechnung oder eine Mailadresse verwechselt – wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Kennt man die typischen Ursachen dafür, lässt sich die ein oder andere Panne leicht vermeiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.6.2024 – PRAXISWISSEN: Für Versicherungsmakler, die einbruchgefährdete Kunden betreuen, ist es wichtig, sich mit dem Thema Schadenprävention zu beschäftigen. Welche Hinweise und Hilfestellungen angebracht sind, erklärt der Spezialmakler Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.6.2024 – PRAXISWISSEN: Wenn es um Fragen zum Urlaub geht, können sich Vorgesetzte und Beschäftigte kräftig irren. Etwa darin, dass Resturlaub verfällt oder sich Arbeitnehmer nicht genommenen Urlaub auszahlen lassen können. Das sollten Versicherungsvermittler als Arbeitgeber wissen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...