WERBUNG

Google-Maps – So verschickt man Street-View-Ansichten

2.5.2011 (€) – PRAXISWISSEN: Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Künstliche Intelligenz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.6.2023 – Läuft das Leasing aus, lässt sich ein Rad oft nur noch zum Zeitwert versichern. Alteos bietet dafür eine Spezial-Police. Ins Fahrradsegment steigt nun auch Adam Riese ein. Neues melden zudem die Universa in Unfall und die Axa beim Reiseschutz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen bleiben und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, legt eine aktuelle Studie dar. Neben einem engen Dreikampf um die Pole Position zeigen sich auch einige deutliche Positionsveränderungen – und ein neues Schlusslicht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.6.2023 – Die Altersstruktur hat sich seit 1950 stark verändert. Die Menschen leben immer länger – bislang galt diese Aussage. Was sich in den vergangenen Jahren verändert hat und welche Gründe die Statistiker dafür angeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2023 – Prima Klima für eine Alterssicherung 4.0: Ein Portal, dass über die eigenen Ansprüche informiert, würden die Deutschen nutzen. Bei bestimmten Aspekten der Finanzplanung für den Ruhestand und beim Abschluss bleiben die Segnungen der Digitalisierung aber außen vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.6.2023 – Die Interessenorganisation Freie Bauern legt sich wieder einmal mit der Versicherungswirtschaft an. Stein des Anstoßes war eine Forderung der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Die hatte untersucht, wie schwere Unfälle im landwirtschaftlichen Bereich zu vermeiden sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.6.2023 – Fälle für den Ombudsmann: Nach einem Raub sah sich eine Versicherte mit einer entwendeten Summe von 40.000 Euro konfrontiert. Ihr Versicherer wollte das nicht voll übernehmen und argumentierte mit mangelnden Sicherheitsvorkehrungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.6.2023 – Zum neunten Mal „kürt“ der BdV mit dem „Versicherungskäse“ Produktangebote von nach Ansicht der Jury zweifelhaftem Nutzen. Für die Endausscheidung wurden Tarife von Advigon, Helvetia und Wetterheld nominiert. Erstmals gibt es auch einen Publikumspreis. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...